
Aktuelle Infos
Mit den Pressemitteilungen informiert die Unternehmenskommunikation über tagesaktuelle Themen rund um die Stadtwerke Karlsruhe.
Technik entdecken mit allen Sinnen: Stadtwerke Karlsruhe laden zu landesweitem Tüftler- und Forscherinnentag ein
30.04.2025Kinder zwischen 4 und 7 Jahren können Schrauben sortieren, Muttern aufbringen oder einen 3D-Drucker bedienen. Basteln von elektrischen Solar-Windmühlen und KI-Bildgenerierung ebenfalls Teil des Mitmachangebots.Stadtwerke laden zum Themenabend im Mai ein: Zukunftssicher Heizen und Strom erzeugen
30.04.2025Praxisbeispiele zu nachhaltigen Energiedienstleistungen und Informationen über Fördermöglichkeiten. Beratung durch Stadtwerke-Mitarbeitende.Erfolgreicher Abschluss der Geldanlage: Über neun Millionen Euro für den Karlsruher Fernwärmeausbau
01.04.2025Bürgerinnen und Bürger investieren Millionen in Wärmewende der Stadt. Finanzanlagen fließen in Ausbau der umweltfreundlichen Karlsruher Fernwärme.Gute Nachricht für Stadtwerke-Kunden: Fernwärmepreise sinken!
25.03.2025Einsparungen für durchschnittliches Einfamilienhaus von knapp 190 Euro im Jahr.Frauen-Power am Girls‘Day: Stadtwerke Karlsruhe laden Schülerinnen in Ausbildungswerkstatt ein
21.03.2025Technik erleben! Mädchen ab 11 Jahren entdecken Programmierung, KI-Bildgenerierung und Elektronik.Stadtwerke laden zum Themenabend: Zukunftssicher Heizen und Strom erzeugen
21.03.2025Praxisbeispiele zu nachhaltigen Energiedienstleistungen und Informationen über Fördermöglichkeiten. Beratung durch Stadtwerke-Mitarbeitende.Stadtwerke Karlsruhe beteiligen sich an Weltwassertag 2025: Wasserwerk-Führung und Kino-Veranstaltung mit Podiumsdiskussion in der Schauburg
13.03.2025Wasserwerk Mörscher Wald öffnet seine Türen. Kinofilm und Diskussion zum Thema Wasser – Menschenrecht oder Handelsware.Gute Nachricht für Stadtwerke-Kunden: Strompreise sinken
20.02.2025Trotz steigender Netzentgelte: Stadtwerke Karlsruhe senken Strompreise ab. Einsparungen für Durchschnittshaushalt von rund 100 bis 300 Euro im Jahr.Stadtwerke-Malwettbewerb 2025 startet wieder: Alle Karlsruher Viertklässlerinnen und Viertklässler zum Mitmalen eingeladen!
13.02.2025Wettbewerb soll Kinder zur Auseinandersetzung mit der kostbaren Ressource „Wasser“ anregen. Als Hauptgewinn lockt eine Familienkarte für den Europapark Rust.Größtes Wasserwerk der Region: Stadtwerke bieten kostenfreie Führung durch das Wasserwerk Mörscher Wald an
12.02.2025Blick hinter die Kulissen: Besuchende können Ausstellung zur Wasserversorgung und Kunstinstallation besichtigen.Investment in Karlsruher Fernwärme: Stadtwerke Karlsruhe und Sparkasse Karlsruhe bieten regionale Geldanlage mit 2,5 % Zinsen
27.01.2025Bürgerinnen und Bürger können in Wärmewende ihrer Stadt investieren. Finanzanlagen fließen in Ausbau der umweltfreundlichen Karlsruher Fernwärme.Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur: Teilsperrung im Kreuzungsbereich Pulverhausstraße / Durmersheimer Straße / Rheinhafenstraße
13.01.2025Kreuzungsbereich soll barrierefrei werden. Lichtsignalanlage, Straßenbeleuchtung und Fahrbahndecke werden modernisiert.Code Your Future: Stadtwerke Karlsruhe laden Kinder und Jugendliche zum Hackathon ein
13.01.2025Programmierung, Drohnenflug und KI-Bildgenerierung Teil des Workshops. Insbesondere Mädchen und junge Frauen eingeladen.Stadtwerke Karlsruhe starten lokales Renaturierungsprojekt
10.12.2024Spatenstich für die Renaturierung des zukünftigen Moores „Waldmannswiesen“ auf 7 Hektar Fläche. Stadtwerke finanzieren Klimaschutzprojekt mit 160.000 Euro.1.000 Bäume für den Klimaschutz: Baumpflanzaktion setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit
30.11.2024Mitarbeitende pflanzen gemeinsam mit Kundinnen und Kunden sowie Volkslauf-Teilnehmenden 1.000 Bäume bei der Engelbert-Bohn-Schule. Karlsruher Kindertisch und Pro-Liberis erhalten jeweils 4.500 Euro Spende aus dem Erlös des Volkslaufs.Stadtwerke laden zum Themenabend: Zukunftssicher Heizen und Strom erzeugen
20.11.2024Praxisbeispiele zu nachhaltigen Energiedienstleistungen und Informationen über Fördermöglichkeiten. Beratung durch Stadtwerke-Mitarbeitende.Größtes Wasserwerk der Region: Stadtwerke bieten kostenlose Führung durch das Wasserwerk Mörscher Wald an
13.11.2024Blick hinter die Kulissen: Besuchende können Ausstellung zur Wasserversorgung und Kunstinstallation besichtigen.„Klimafreundliche Energielösungen“: Stadtwerke Karlsruhe laden zum Themenabend ein
08.11.2024Jubiläumsreihe „5 Jahre Schaufenster Karlsruhe“: Entdecken Sie die Zukunft klimafreundlicher Energielösungen!Wirtschaftsministerium und Landessportverband zeichnen Stadtwerke Karlsruhe als Partnerbetrieb des Spitzensports aus
26.10.2024International erfolgreiche Kanutin der Rheinbrüder Karlsruhe ausgebildet. Flexibilität der Arbeitszeiten im Fokus der Unterstützung.#EnergiewendeOnTour: Stadtwerke starten Roadshow auf dem Karlsruher Marktplatz
10.10.2024Unternehmen bietet nachhaltige Energielösungen an: PV-Anlagen, Stromspeicher und Wallboxen – von der Produktberatung bis zur Installation.701 Teilnehmende beim Stadtwerke Karlsruhe Volkslauf 2024: Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Fokus
27.09.20245- und 10-Kilometer-Laufstrecken entlang der Alb. Seniorigste Teilnehmerin 89 Jahre jung.Stadtwerke-Mitarbeitende spenden 2.260 Euro an die Karlsruher Tafel
11.09.2024Erlös aus Tombola beim Mitarbeitenden-Fest. Tafel bedankt sich für wertvolle Unterstützung.Stadtwerke laden zum Energietag auf den Karlsruher Marktplatz ein
10.09.2024Aktionstag anlässlich der KLIMA.LÄND.TAGE. Baden-Württemberg. Angebote für Kinder, Mitmachprogramme und Infos rund um Karlsruher Energieversorgung.Stadtwerke-Mitarbeitende spenden bei Blutspende 85 Konserven in sechs Stunden
04.09.202496 Beschäftigte nehmen an DRK Blutspende-Aktion teil. Blutspende vor allem in Sommermonaten wichtig.Badische Energie wird Mieterstrombetreiber im Sophien-Carrée
28.08.2024Stadtwerke-Tochter startet Mieterstrom-Projekt in der Weststadt. Solarstrom für mehr als 100 Wohneinheiten nutzbar.Stadtwerke laden Kinder und Familien zum Ferienfest am Ende der Sommerferien ein
23.08.2024Schmink-Aktion, Showbühne und Mitmach-Aktionen für Kinder und Familien. Verkaufserlös geht an die Kinderkrebshilfe Karlsruhe.TV-Grundversorgung und Glasfaseranschluss für 14.000 Wohneinheiten
09.08.2024Stadtwerke und Volkswohnungen schließen Rahmenvereinbarung / Bis 2029 sollen 80 Prozent der Wohneinheiten ausgebaut werdenNachfrage nach Balkon-Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet steigt stark an
09.08.2024Presseinformation der Stadtwerke Karlsruhe Netzservice: Rechtliche Erleichterungen für Betreiber sorgen für steigendes Interesse an Balkon-Photovoltaikanlagen. Netzservice verzeichnet hohen Anstieg seit Jahresanfang.Die Trinkwasser-App wird am 15.8.2024 außer Betrieb genommen.
05.08.2024Die Stadtwerke bedanken sich für die langjährige TreueBauarbeiten auf der B 36 Neureuter Straße und in der Rheinstraße
24.07.2024Information der Stadtwerke Karlsruhe Kommunale Dienste (SKD): Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September. Erneuerung der Straßenbeleuchtung und der Verkehrstechnik Grund für die Maßnahmen.Stadtwerke zeichnen Gewinnerbilder des 36. Schüler-Malwettbewerbs aus
18.07.2024Wettbewerb zum Thema Trinkwasser stößt auf großes Interesse: Das sind die Gewinnerbilder von über 690 Einsendungen aus dem gesamten Stadtgebiet.30. Umwelterklärung: Stadtwerke Karlsruhe verlosen Jubiläums-Gemälde
08.07.2024Stadtwerke übergeben 30. Umwelterklärung an Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz. Unternehmen bereits seit den 1990ern aktiv für den Umweltschutz.Fußball-EM: Karlsruher Wasserverbrauch steigt in der Halbzeit massiv
02.07.2024Stadtwerke Karlsruhe während der EM besonders gefordert. Extra-Vorkehrungen für Trinkwasserversorgung in Halbzeitpause getroffen.Technik zum Anfassen: Stadtwerke Karlsruhe-Zukunftstage stellen Ausbildungsangebot vor
02.07.2024Breites Ausbildungsangebot bei den Stadtwerken Karlsruhe. Grabenlabor, Montagewand oder Hubsteiger bieten erste Praxiseinblicke.Wichtige Information zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus
28.06.2024Stadtwerke bedauern die EntwicklungWoran erkennt man einen Trinkwasserbrunnen?
25.06.2024Hitze macht durstig - Trinkwasserbrunnen spenden kühles WasserGroßflächiger Stromausfall in Budenheim bei Mainz: Karlsruhe hilft mit mobilem Schaltcontainer aus
25.06.2024Presseinformation der Netzservice-Gesellschaft der Stadtwerke KarlsruheStadtwerke erweitern Angebot: Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wallboxen für ein grünes Zuhause
21.06.2024Stadtwerke Karlsruhe bieten nachhaltige Energiedienstleistungen für Privathaushalte an - von der Produktberatung bis zur Installation.Größere Stromstörung in Karlsruhe
17.06.2024Die Netzservice-Gesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe informiertLaufen für den Klimaschutz: Anmeldung für Stadtwerke-Volkslauf gestartet
13.06.2024Fünf- und 10-Kilometerstrecke entlang der Alb. Stadtwerke Karlsruhe pflanzen für jeden Teilnehmenden des Traditionslaufs einen Baum.Pressestatement zur Protestaktion der „Letzten Generation“ vor dem Heizkraftwerk West
25.05.2024Am 25. Mai ist es zu einer Protestaktion der „Letzten Generation“ in der Honsellstraße vor dem Heizkraftwerk West (HKW) in Karlsruhe gekommen. Klimaaktivistinnen und -aktivisten protestierten dabei vor dem Kraftwerksgelände. Der Betrieb konnte während der Aktion störungsfrei fortgesetzt werden.Stadtwerke stellen Ausbildungs- und Studienangebot vor
21.05.2024Unternehmen gibt Überblick über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge. Stadtwerke-Geschäftsführerin unterstreicht Bedeutung von Frauen im Technik-BereichStadtwerke überreichen Spendengelder in Höhe von 50.000 Euro
25.04.2024Karlsruhe macht´s gegen KinderarmutWann gehen die Brunnen der Stadt Karlsruhe wieder in Betrieb?
10.04.2024Unterwegs den Durst an Trinkwasserbrunnen stillenStromausfall rund um die Tullastraße
09.04.2024Nach weniger als 30 Minuten fast alle wieder versorgtFernwärmepreise in Karlsruhe sinken
25.03.2024Karlsruhe gehört nun mit zu den günstigsten Fernwärmeversorgern in Baden-WürttembergIman El Sonbaty unterzeichnet im Rathaus ihren Vertrag als Geschäftsführerin
20.03.2024Nun ist die Tinte trockenGemeinsam für die Wasserwende: Wasser-Quartier Karlsruhe startet wieder
15.03.2024Zusammen mit den Stadtwerken Karlsruhe startet der gemeinnützige Verein a tip: tap (dt.: ein Tipp: Leitungswasser) das Wasser-Quartier Karlsruhe.Erneute Arbeiten an defekter Wasserleitung in Neureut
12.03.2024Nach dem gestrigen Druckabfall in der Wasserversorgung in Neureut aufgrund einer Leckage in einer Hauptleitung, werden heute ab 10 Uhr die Reparaturarbeiten fortgesetzt und es kann erneut zu einem Druckabfall im Stadtteil Neureut kommen.Druckabfall in der Wasserversorgung Neureut
11.03.2024Aufgrund einer Leckage an einer Hauptwasserleitung kommt es im gesamten Stadtteil Neureut heute zu einem Druckabfall in der Wasserversorgung.Stadtwerke-Mannschaft engagiert sich für die Freizeitstätte Spielberg
04.03.2024140 energiegeladene Menschen mit Begeisterung dabeiStadtwerke Karlsruhe erwerben Beteiligung am größten Windpark in Rheinland-Pfalz von ENOVA
31.01.2024Elf Windkraftanlagen erzeugen zukünftig jährlich 200 Millionen Kilowattstunden Ökostrom im Windpark Schneifelhöhe.Stadtwerke Karlsruhe erwecken Pfälzer Moor zu neuem Leben
30.01.2024Im Rahmen des Moorprojektes „Waldmannswiesen“ setzen sich die Stadtwerke Karlsruhe für Klima- und Artenschutz im nahegelegenen Biosphärenreservat und Vogelschutzgebiet Pfälzerwald ein. Ein vor Jahren trockengelegtes und umgenutztes ehemaliges Moorgebiet soll auf einer Fläche von sieben Hektar wieder vernässt werden.Iman El Sonbaty wird neue Geschäftsführerin bei den Stadtwerken Karlsruhe
22.01.2024Ab 1. April 2024 wieder zweiköpfige GeschäftsführungBesichtigung des Wasserwerks Mörscher Wald
18.01.2024An drei Terminen von Januar bis März können angemeldete Besucherinnen und Besucher das Wasserwerk Mörscher Wald und sein multimediales Besucher-Informationszentrum besichtigenStadtwerke informieren bei der „Einstieg Beruf 2024“
15.01.2024Ausbildung und Studium bei den Stadtwerken KarlsruheFortsetzung der Smart-East-Erfolgsstory im EU-Projekt WeForming
02.01.2024Gemeinsam für die EnergiewendeStadtwerke Karlsruhe treten der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz bei
20.12.2023Die Stadtwerke Karlsruhe treten der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz bei. Das Ziel des aus über 60 Stadtwerken bestehenden Zusammenschlusses: Gemeinsam Richtung Treibhausgasneutralität gehen, um für eine generationengerechte und lebenswerte Zukunft zu sorgen.Kids Day bescherte Familien unbeschwerte Zeit auf dem Eis
07.12.2023Im Rahmen der Energiespar- und Spendenaktion „Karlsruhe macht´s“ gab es einen Kindertag auf der Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEITHo-ho-ho! Stadtwerke laden auf die Winterzeit ein
30.11.2023Im Rahmen der Energiespar- und Spendenaktion „Karlsruhe macht´s“ veranstalten die Stadtwerke am 6. Dezember einen Kids Day auf der Eisfläche der Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit. Kinder und Jugendliche erwartet am Nikolaustag freier Eintritt auf die Eisbahn. Zudem hält Eisbär Oskar, das Stadtwerke-Maskottchen, eine kleine Überraschung bereit.Stadtwerke bedanken sich mit 1.300 Bäumen
27.11.2023Baumpflanzaktion der Stadtwerke in Karlsruhe-Rappenwört / über 130 Bürgerinnen und Bürger pflanzten mehrere hundert Bäume / Spendensumme in Höhe von 5.500 Euro an Naturschutzzentrum Karlsruhe Rappenwört übergeben„Du sparst, wir spenden“ - neue Energiespar- und Spendenaktion
23.11.2023Unter dem Motto „Karlsruhe macht´s – Du sparst, wir spenden“ starten die Stadtwerke Karlsruhe ihre neue Energiespar- und Spendenaktion und setzen damit den #Energie-PaktKA fort. Die Idee dahinter: Den Energieverbrauch senken und gleichzeitig gegen Kinderarmut im Landkreis Karlsruhe aktiv sein.TOLLHAUS geht als erster KA Glasfaser-Kunde ans Netz
10.11.2023Das Kulturzentrum TOLLHAUS nutzt ab sofort das ultraschnelle Glasfasernetz der Stadtwerke Karlsruhe. Damit ist es erster KA Glasfaser-Nutzer am Netz.Auf der Offerta dabei
30.10.2023Stadtwerke Karlsruhe legen Schwerpunkte auf das Energiesparen, einzigartige Momente und Fragen zur FernwärmeRegionale Stadtwerke bauen ihre Zusammenarbeit aus
29.09.2023Mit dem Ziel gemeinsam innovative Projekte zu entwickeln und umzusetzen, arbeiten die Stadtwerke Bretten, Bruchsal, Ettlingen, Rastatt und Karlsruhe seit Januar 2022 eng zusammen. Nun sind die Stadtwerke Mühlacker der Kooperation beigetreten.Stadtwerke laden zum Energiewendetag ein
19.09.2023Am Samstag, den 23. September zwischen 11 und 18 Uhr laden die Stadtwerke mit Infos und Aktionen zum Energiewendetag auf den Friedrichplatz ein. Auch zwei Führungen auf den Karlsruher Energieberg werden angeboten, eine Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger die Erneuerbaren Energien vor Ort hautnah zu erleben.Erdgaspreise sinken
18.09.2023Stadtwerke Karlsruhe reduzieren die Erdgaspreise in der Grundversorgung um durchschnittlich 26 Prozent / Auch Umstieg auf Tarifangebot lohnt sich100-Dächer-Programm geschafft - und es geht weiter
11.09.2023100 Photovoltaikanlagen auf Dächern der VolkswohnungTrinkwasserleitungsbau nach Steinmauern und Elchesheim-Illingen erfolgreich abgeschlossen
11.09.2023Mit dem Ziel, die beiden Gemeinden für eine zukunftsfähige Trinkwasserversorgung zu rüsten, setzten die Stadtwerke Karlsruhe zusammen mit ihrer Netzservice-Gesellschaft in den vergangenen Monaten aufwendige Leitungsbaumaßnahmen um.Stadtwerke zeichnen Gewinnerinnen und Gewinner des 35. Malwettbewerbs aus
18.07.2023Am vergangenen Donnerstagnachmittag füllte sich die Kantine der Stadtwerke Karlsruhe mit rund 120 Gästen. Insgesamt 30 Mädchen und Jungen erhielten einen Preis für ihre kreativen Arbeiten und brachten ihre Familien mit. Ihre gemalten Bilder zum Thema „Wasser ist Leben!“ spiegeln den unmessbaren Wert des Elements wider.BBE Energie GmbH gewinnt Stadtwerke Karlsruhe als Gesellschafter hinzu
13.07.2023Vier Stadtwerke setzen mit interkommunaler Kooperation neue Maßstäbe in Umsetzung der EnergiewendeGeschäftsführer der Stadtwerke Karlsruhe wird Präsident des VfEW
12.07.2023Bei der Mitgliederversammlung am 11. Juli 2023 in Baden-Baden wurde Michael Homann, Geschäftsführer der Stadtwerke Karlsruhe, zum neuen Präsidenten des Verbandes für Energie- und Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg (VfEW) gewählt. Er folgt damit auf Klaus Saiger von der Fairnetz in Reutlingen, der das Präsidentenamt nach acht Jahren abgibt.„Auf die Plätze, fertig, los!“ - Stadtwerke laden wieder zum Volkslauf ein
11.07.2023Endlich! Erstmals seit 2019 führen die Stadtwerke Karlsruhe in diesem Jahr wieder den Volkslauf durch. Das beliebte Laufevent findet am Donnerstag, den 7. September 2023 statt und setzt als „grüner Volkslauf“ auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.Ein Hoch auf die Sparsamkeit
10.07.2023200 Gäste feierten gemeinsam mit den Stadtwerken den Erfolg der Energiespar-Challenge.Siebtklässler mit Engagement dabei
03.07.2023Die Stadtwerke Karlsruhe besuchten mit ihrem Energiemobil und einer mobilen Eisdiele das Lessing-Gymnasium in der Südweststadt. Ein Kartenspiel und das Paddeln auf Kanu-Ergometern sorgten für spielerisches Lernen.Wir haben unser Ziel erreicht – 27 Prozent Erdgas in Karlsruhe eingespart
27.04.2023Der #EnergiePakt war erfolgreich. Dank des individuellen Engagements vieler Menschen, aber auch dank milder Temperaturen. Wie sieht das Resümee aus und wie geht es weiter.Schüler*innen feiern gemeinsam mit den Stadtwerken den Weltwassertag
22.03.2023Am 22. März feiern die Vereinten Nationen den internationalen Tag des Wassers. Schülerinnen und Schüler der Hans-Thoma-Schule und die Stadtwerke Karlsruhe nehmen dies zum Anlass, um im Rahmen einer kleinen Veranstaltung am Karlsruher Lidellbrunnen zur Wertschätzung der essenziellen Ressource aufzurufen.Preisbremsen: Keine finanziellen Nachteile durch Verzögerungen
06.03.2023Seit dem 1. März greifen die staatlichen Preisbremsen für Strom und Gas, dies auch rückwirkend zum 1. Januar 2023. Aufgrund des technisch aufwendigen Einführungsprozesses kommt es anfangs bei vielen Energieversorgern noch zu Verzögerungen – so auch bei den Stadtwerken Karlsruhe. Wichtig ist: Die Preisbremsen sind jetzt schon wirksam, das heißt, keinem Kunden entstehen finanzielle Nachteile durch etwaige Verzögerungen.Papierfabrik Schwarz Produktion Maxau Karlsruher Fernwärmenetz angeschlossen
17.02.2023Meilenstein für die Karlsruher WärmewendeNachhaltigkeits-Award: Jetzt für Smartes Quartier voten!
09.02.2023Unser Projekt Smart Quarter Karlsruhe-Durlach ist unter den FinalistenWiederaufnahme der Bauarbeiten in der Reinhold-Frank-Straße
13.01.2023Baumaßnahmen werden ab 16. Januar bis Ende März fortgesetzt / Teil- und VollsperrungenGlasfaserausbau in der Karlsruher Südstadt erfolgt in Teilgebieten
22.12.2022Erforderliche Wirtschaftlichkeit für Ausbau in der Südstadt nur in Teilen erreicht.Dr. Olaf Heil verlässt auf eigenen Wunsch die Stadtwerke Karlsruhe
16.12.2022Der Technische Geschäftsführer möchte sich neuen Aufgaben widmenMitarbeitende der Stadtwerke spenden 3.700 Euro an Vesperkirche
15.12.2022Die Spenden kamen bei zwei internen Aktionen zusammenÖkostromkunden pflanzen Bäume
29.11.2022Baumpflanzaktion der Stadtwerke im Elfmorgenbruch / 19.500 Karlsruher Haushalte beziehen bereits Ökostrom von den StadtwerkenZukunftsfähige Trinkwasserversorgung für Steinmauern und Elchesheim-Illingen
15.11.2022Bauen für die ZukunftKurzer Spannungseinbruch um 10:34 in Karlsruher Innenstadt
07.11.2022Spannungseinbruch von wenigen MillisekundenAnmeldefrist zur Energiespar-Challenge bis 10. November verlängert
28.10.2022Stadtwerke Karlsruhe informieren auch im Rahmen der Verbrauchermesse offerta über ihren Energiespar-WettbewerbMit Energie auf der offerta
25.10.2022Stadtwerke Karlsruhe legen Schwerpunkte auf den Karlsruher Energiepakt, einzigartige Momente und schnelles Internet.Bauarbeiten in der Reinhold-Frank-Straße
19.10.2022Presse-Information unserer Netzservice-TochtergesellschaftStadtwerke Karlsruhe gewinnen Umweltmanagement-Preis 2022
17.10.2022Auszeichnung für die Publikation "Umwelterklärung 2022" in Salzburg erhaltenEnergiespar-Wettbewerb startet
17.10.2022Spar-Challenge der Stadtwerke: Anmeldungen sind bis 10. November möglichStadtwerke erheben keine Gasspeicherumlage
17.10.2022Entgegen ihrem aktuellen Anschreiben erheben die Stadtwerke Karlsruhe keine GasspeicherumlageKarlsruhe für 1,5° C! Energie- und Klimafestival 2022
28.09.2022Vor dem Hintergrund der Klimakrise und der aktuellen Energiepreissteigerungen fand am 24. September 2022 auf dem Karlsruher Festplatz das Energie- und Klimafestival statt.Energie- und Klimafestival lädt auf den Karlsruher Festplatz ein
20.09.2022Für einen energiesparenden LebensstilSchnelles Internet für die Südstadt und Oststadt
01.09.2022Die Stadtwerke Karlsruhe verlegen in der Oststadt bereits ihr Glasfaser-Netz. Auch die Karlsruher Südstadt soll schnelles Internet bekommen. In beiden Stadtteilen wird nun die Möglichkeit verlängert, sich bei rechtzeitiger Entscheidung einen kostenlosen Hausanschluss zu sichern.Offensive gegen Energie-Engpass
24.08.2022Städte und Stadtwerke der Region schließen sich zu EnergiePakt zusammen – 20 Prozent Energie soll gespart werdenErneute Umwelt- und Energiemanagement-Zertifizierung
10.08.202226 Jahre geprüftes Umweltmanagementsystem nach EMAS / Umwelterklärung 2022 zeigt transparent alle Aspekte / rund 500 umgesetzte Umwelt- und KlimaschutzmaßnahmenStadtwerke Karlsruhe starten Glasfaser-Ausbau in der Oststadt
04.08.2022Mit einem symbolischen Spleißvorgang – dem Verbinden zweier Glasfasern - und einer anschließenden Informationsveranstaltung für interessierte Bürger*innen starteten die Stadtwerke gestern offiziell den Bau ihres Glasfasernetzes für die Karlsruher Oststadt. Austragungsort waren die Liegenschaften auf dem Areal des Alten Schlachthofes. Dort befindet sich die Technikzentrale, das Herz des zukünftigen Netzes.Viertklässler beeindrucken mit künstlerischem Ideenreichtum und Gesellschaftskritik
03.08.2022Die Gewinner*innen des 34. Malwettbewerbs der Stadtwerke Karlsruhe stehen fest. Seit 1988 richten die Stadtwerke Karlsruhe jährlich einen Malwettbewerb für Kinder aus, die das vierte Schuljahr an einer Karlsruher Grundschule besuchen. In diesem Jahr trafen zum Thema „Wasser ist Leben“ rund 738 gemalte Werke bei den Stadtwerken ein. Eine mehrköpfige Jury wählte nun aus der farbenfrohen Vielfalt die Bestplatzierten aus.Neues Wasserwerk Mörscher Wald öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit (AUSGEBUCHT)
02.08.2022Am 26. August und am 30. September können angemeldete Besucher*innen erstmals das neue Wasserwerk Mörscher Wald und sein multimediales Besucher-Informationszentrum besichtigen. Zudem sind ab sofort individuelle Gruppenanmeldungen möglich.Gemeinsam Ideen für die Energie- und Verkehrswende entwickeln
22.07.2022Stadtwerke und Netzservice veranstalten mit AVG und VBK Nachhaltigkeitstag für AzubisStadtwerke löschen Durst auf dem Friedrichsplatz
20.07.2022Mit frischem Karlsruher Trinkwasser gegen die HitzeNeues Wasserwerk Mörscher Wald der Stadtwerke Karlsruhe geht in Betrieb
11.07.2022Nach vier Jahren Bauzeit geht das neue Wasserwerk Mörscher Wald der Stadtwerke Karlsruhe in Rheinstetten ans Netz. Das Jahrhundertprojekt sichert die zukünftige Trinkwasserversorgung der Stadt Karlsruhe sowie der Städte und Gemeinden in der Region.Wieder erfolgreicher Sicherheits-Check bei den Stadtwerken Karlsruhe
01.07.2022Fachverbände bescheinigen den Stadtwerken Karlsruhe sowie ihrer Netzservice-Gesellschaft erneut eine sehr gute Organisation und hohe technische Sicherheit. Die Überprüfung bezieht sich auch auf die Betriebsführungsgemeinden Bietigheim, Ötigheim, Elchesheim-Illingen und Walzbachtal.Stadtwerke Karlsruhe beteiligen sich an Forschungsprojekt TrafoHyVe zum Einsatz von Wasserstoff
30.06.2022Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung / Untersuchung der Eignung des bestehenden Erdgasnetzes für den Einsatz von Wasserstoff3.000 Willkommenstüten für ukrainische Flüchtlinge von den Stadtwerken
21.06.2022Spendentüte mit kleinen AlltagshelfernVorsicht vor Wettbewerbern, die sich als Stadtwerke Karlsruhe ausgeben
08.06.2022Zum Teil geben sich Vertreter*innen an Haustüren als Mitarbeiter*innen der örtlichen Stadtwerke ausMichael Homann verlängert bei den Stadtwerken
30.05.2022Aufsichtsrat bestätigt den Vorsitzenden der GeschäftsführungStadtwerke Karlsruhe senken ihre Strompreise zum 1. Juli
16.05.2022Der Wegfall der EEG-Umlage und der damit verbundene Preisvorteil wird an Kund*innen weitergegebenStadtwerke machen Tempo beim Glasfaserausbau
16.05.2022Beginn der Vorvermarktungsphase in der Karlsruher Südstadt#moments lässt Kinderaugen leuchten
29.04.2022#moments- Das Mehrwerte-Programm der Stadtwerke Karlsruhe lässt Kinderaugen leuchten und Eltern stolz wie Oskar auf ihre Nachwuchsmoderatorin schauen!Mitarbeitende der Stadtwerke Karlsruhe helfen mit Spielzeugspenden
19.04.2022Übergabe bei der dm-ArenaFrühwarnstufe des Notfallplans Gas aktiviert
31.03.2022Vorsorge für möglichen Lieferstopp russischer GasmengenEuropäische Union fördert Fernwärme aus der Karlsruher Papierfabrik Stora Enso Maxau GmbH
24.03.2022Karlsruher Fernwärme wird noch energieeffizienterLeichter Chlorgeruch im Trinkwasser möglich
28.02.2022Das Trinkwasser ist selbstverständlich weiterhin bedenkenlos trinkbar und bekömmlich.Erdgas für Karlsruhe kommt aus Norwegen
25.02.2022Gasbedarf für den kommenden Winter 2022/23 gesichertKarlsruher Wärmewende schreitet voran
10.02.2022ViDia Kliniken in Rüppurr stellen auf Karlsruher Fernwärme umStadtwerke bauen Glasfaser in der Karlsruher Oststadt aus
17.01.2022Um die Anwohner*innen und Gewerbetreibenden zukünftig mit Internetgeschwindigkeit auf Highspeed-Level zu versorgen, starten die Stadtwerke Karlsruhe in diesem Jahr mit dem Glasfasernetzausbau und der Realisierung von Glasfaserprodukten.Neuer Geschäftsführer für die Badische Energie-Servicegesellschaft in Karlsruhe
11.01.2022Enno Steffens will funktionierende Lösungen für Mieterstrom und klimafreundliche Energie für Areale und Quartiere weiterentwickeln10 Jahre Fernwärme aus der Raffinerie MiRO
16.12.2021Vor zehn Jahren wurde erstmals industrielle Abwärme aus der Raffinerie zur Wohnungsheizung in die Stadt transportiert. Ein bundesweit beachtetes Leuchtturmprojekt, das gefördert und mehrmals ausgezeichnet wurde. Die Wärmemenge aus der MiRO reicht, um rund ein Drittel aller Karlsruher Wohnungen zu versorgen*.Stadtwerke Karlsruhe werden Hauptpartner von KSC TV
14.12.2021Bereits seit zehn Jahren engagieren sich die Stadtwerke Karlsruhe bei den Blau-WeißenStadtwerke verlängern Vorvermarktungsphase für Glasfaser in der Oststadt
02.12.2021Die Stadtwerke Karlsruhe wollen ihr Glasfaser-Netz in die Oststadt bringen.Stadtwerke Karlsruhe unter den Top 5 in der Kategorie Klimaschutz
26.11.2021Erster Deutscher Umweltmanagement-Preis 2021Glasfaser für den Karlsruher SC
16.11.20212000ste Anbindung: Am 16. November 2021 wurde am und im BBBank Wildpark, der Heimstätte des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC, die 2.000ste Glasfaser-Anbindung der TelemaxX gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe realisiert.Mit Energie auf der offerta
02.11.2021Stadtwerke Karlsruhe sind mit starkem Doppelpack aus Klimaschutz und einzigartigen Mehrwerten dabeiStadtwerke Karlsruhe mit Energiewende Award 2021 ausgezeichnet
15.10.2021Die innovativsten Energieversorger der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) wurden in München Anfang Oktober mit dem Energiewende Award 2021 ausgezeichnet. Unter ihnen die Stadtwerke Karlsruhe, die bereits zum zweiten Mal einen Award erhielten.#moments - Das Mehrwerteprogramm der Stadtwerke Karlsruhe
08.10.2021Jetzt Mehrwerte entdecken / Bilder EröffnungsabendTolle Projekte der Klimahelden 2021
24.09.2021Besonderes Engagement für die Umwelt und das ökologische DenkenEnergiezukunft am Energiewendetag
15.09.2021Beim Schaufenster Karlsruhe am Marktplatz und bei der HöpfnerburgTrinkwasserspender an 70 Karlsruher Schulen
09.09.2021Frisches Leitungswasser als Durstlöscher in der Pause: Die Stadtwerke Karlsruhe haben bisher 70 der knapp 90 Karlsruher Schulen mit einem Trinkwasserspender ausgestattet!Bäder und Stadtwerke präsentieren SportBox im Rheinstrandbad
08.09.2021Wer auf dem Gelände des Rheinstrandbads auch nach der Bädersaison sportlich aktiv sein möchte, kann sich in Zukunft vor Ort an einer SportBox bedienen. Die durch Solarzellen betriebene Box enthält unterschiedlichstes Sportequipment, das kosten-los per App ausgeliehen werden kann.Glasfaserkabel für die Karlsruher Oststadt
07.09.2021Die Stadtwerke Karlsruhe bieten eine neue Dienstleistung an: schnelles Internet, Videostreaming und Telefonie per Glasfaserkabel. Die Abfrage des Interesses beginnt in der Oststadt.#moments – Das Mehrwerte-Programm der Stadtwerke Karlsruhe ist gestartet
03.09.2021Besondere Exklusiv-Momente in Karlsruhe erleben und von dauerhaften Mehrwerten profitieren / Kundentreue wird belohntStromstörung im Mittelspannungsnetz
31.08.2021Wiederversorgung der meisten Haushalte innerhalb 1 MinuteKarlsruhe beteiligt sich an Earth Night
30.08.2021Angestrahlte Gebäude bleiben am 7. September dunkel / Initiatoren setzen ein Zeichen gegen LichtverschmutzungStadtwerke setzen Kulturbühne unter Strom
05.08.2021Mehr als 100 E-Mobillisten trafen sich auf dem MessegeländeStadtwerke überreichen Lastenrad an Lieferservice-Start-Up TheLocalOne
20.07.2021„Absolut unterstützenswert“ findet Iman El Sonbaty, Bereichsleiterin Privatkundenvertrieb der Stadtwerke Karlsruhe, das neue Start-Up TheLocalOne und überreichte den jungen Unternehmern am Donnerstag ein Lastenrad für ihren umweltfreundlichen und ausschließlich lokalen Lieferservice. Nun ist das Team bereits mit zwei Rädern unterwegs. Tendenz steigend.Viertklässler beeindrucken mit ihren Kunstwerken
14.07.2021Die Gewinnerinnen und Gewinner des 33. Malwettbewerbs der Stadtwerke Karlsruhe stehen festGrüne Fakten: Der ökologische Geschäftsbericht 2021 der Stadtwerke
16.06.2021Der gemeinsame ökologische Geschäftsbericht der Stadtwerke Karlsruhe und der NetzgesellschaftAnpfiff auf dem Friedrichsplatz
12.06.2021Vom 12. Juni bis 3. Juli 2021: EM-Aktionsstand der Stadtwerke auf dem FriedrichsplatzStadtwerke suchen Klimaheldinnen und Klimahelden 2.0
10.06.2021Nach ihrer erfolgreichen Klimahelden-Aktion im vergangenen Jahr kooperieren die Stadtwerke Karlsruhe in diesem Jahr mit dem Radiosender „die neue welle“ und IKEA Karlsruhe. Gemeinsames Ziel der drei Unternehmen ist es, Karlsruhe und die Region durch viele kleine Klima- und Umweltprojekte lebenswerter zu machen.Der KSC bleibt beim Thema Nachhaltigkeit am Ball
23.04.2021Mit Ökostrom von den Stadtwerken KarlsruheEMAS: Stadtwerke hissen Fahne zum Jubiläum
16.04.2021EMAS – kurz für Eco-Management and Audit Scheme – gilt als das weltweit anspruchsvollste Umweltmanagementsystem.Sonnenstrom für das Wasserwerk Mörscher Wald
16.04.2021Große Photovoltaikanlage auf dem neuen Wasserwerks-DachBeitrag zum Erhalt des Waldes und damit zum Klimaschutz
15.04.2021Bewässerung im Oberwald: Hilfe für das ForstamtSmart City: Stadtwerke zeigen intelligente Lösungen
22.03.2021Versuchsfeld demonstriert, wie Parkraumverwalten, Straßenbeleuchtung und Bewässerung der Zukunft aussiehtUnbezahlbar: Der Wert des Wassers
22.03.2021Am 22. März rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag unter dem Motto „Wert des Wassers“ aufAppenmühle mit Fischtreppe und Thomaswehr umgebaut
16.03.2021Alb in Grünwinkel / Daxlanden: Für Fischwanderungen optimiert und Gewässerstruktur verbessertSchutz des Trinkwassers vor Pestizideinsatz
27.01.2021IAWR und Stadtwerke Karlsruhe empfehlen die Unterzeichnung der Europäischen Bürgerinitiative Bienen und Bauern retten!" "Herzenswünsche erfüllen: Spende für Kinderkrebsstation
26.01.2021Die Stadtwerke Karlsruhe sammelten 13.500 Euro für den Förderverein der KinderkrebsstationTolle Erfolge in der Ausbildung bei den Stadtwerken
02.12.2020Auszubildende der Stadtwerke gehören zu den IHK-Jahrgangsbesten 2020Ausbau Ladeinfrastruktur im Miet- und Wohnungsbau
26.11.2020Die Stadtwerke Karlsruhe bieten Unterstützung in Form eines Elektromobilitäts-Checks anHerzwaffeln für einen guten Zweck
26.11.2020Stadtwerke Karlsruhe unterstützen Kinderkrebshilfe mit SpendenaktionEin Jubiläum trotz Corona: Ein Jahr Schaufenster Karlsruhe
25.11.2020Karlsruhe Tourismus und Stadtwerke ziehen positives FazitErsten Klimabaum für die Grundschule Daxlanden gepflanzt
23.11.2020Es sind die kleinen Dinge, die in der Summe Großes bewirken""Stadtwerke Karlsruhe warnen vor Einlass falscher Mitarbeiter
11.11.2020Im Zweifelsfall hilft die Frage nach dem Stadtwerke-DienstausweisVon Herzen schenken
06.11.2020Die Stadtwerke Karlsruhe sind in Zeiten der Krise mit Abstand ganz nah und sorgen mit viel Kreativität und Aktionen für eine herzliche VorweihnachtszeitNeue Hochspannungsschaltanlage im Umspannwerk Durlach
29.10.2020Für eine zukunftsfähige und sichere Stromversorgung: Stadtwerke Karlsruhe Netzservice errichtet neues 110-kV-UmspannwerkFür Engagement als Klimaschutz-Unternehmen geehrt
28.10.2020Vordenken, Vorleben, Vorangehen: Stadtwerke Karlsruhe seit 10 Jahren Teil der Klimaschutz- und Energie-Effizienzgruppe der Deutschen WirtschaftDie Wasserwende kommt ins Rollen
15.10.2020Unter dem Motto Trinkwasser ist Klimaschutz" soll daher nun die Wasserwende ins Rollen gebracht werden.Sonnenstrom auch in der Nacht nutzen
07.10.2020Die erweiterte Autarkie / Stadtwerke Karlsruhe bieten Förderprogramm für Batteriespeicher anTrinkwasserbar für die Grundschule Ötigheim
01.10.2020Vorschlag des Elternbeirats umgesetzt / Stadwerke spendeten das GerätTrockenheit hat Spuren im Wald hinterlassen
30.09.2020750.000 Liter Wasser für Aufforstungsprojekt im Hardtwald gespendetSkulptur aus PET-Flaschen zeigt Umweltschäden durch Plastikmüll
18.09.2020Initiative trinkfair präsentiert Skulptur aus PET-Flaschen weist auf Umweltschäden durch Plastikmüll hinVoller Energie am Energiewendetag
14.09.2020Stadtwerke informieren am landesweiten Aktionstag auf dem MarktplatzStadtwerke und EnBW kooperieren bei smarten Anwendungen
03.09.2020Stadtwerken Karlsruhe und EnBW Tochter Netze BW arbeiten in den Bereichen Infrastruktur, Digitalisierung und Mobilität zusammenCorona-Hilfen und Sommeraktionen
21.08.2020Stadtwerke Karlsruhe helfen Gewerbekunden und sorgen mit einer Sommerkampagne für Abwechslung in der FerienzeitGutscheine kurbeln Umsatz im Einzelhandel an
12.08.2020Stadtwerke Karlsruhe unterstützen ihre Gewerbekunden30 neue Azubis bei den Stadtwerken
11.08.202030 neue Azubis bei den Stadtwerken / Gesellschaftlicher Beitrag zur Bekämpfung des FachkräftemangelsViertklässler beeindrucken mit Kreativität
10.08.2020Die Gewinnerinnen und Gewinner des 31. Malwettbewerbs der Stadtwerke Karlsruhe stehen festFeinste Handarbeit für das Durlacher Turmbergbad
03.08.2020Zwei Schreiner der Stadtwerke Karlsruher restaurieren RundbankVorsicht bei Haustürgeschäften
22.07.2020Stadtwerke Karlsruhe warnen vor Vertragsabschlüssen an der HaustürEinfach losrollen und doppelt gefördert werden
21.07.2020Sommeraktion und Aktionsstände zum Thema ElektromobilitätStadtwerke haben Studienplätze frei
14.07.2020Bachelor of Engineering bei der Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbHKommunales Crowdfunding: Endspurt bis Ende Juli
13.07.2020Kommunales Crowdfunding: Hilfsaktion der Stadtwerke Karlsruhe in der Corona-KriseGeringere MwSt. auch bei den Energie- und Wasserpreisen
30.06.2020Der geringere Mehrwertsteuersatz reduziert bis Jahresende auch die Energie- und Wasserpreise der Kunden der Stadtwerke Karlsruhe.Mit dem E-Roller in die elektrische Zukunft
12.06.2020Verkehrswende in der Fächerstadt aktiv vorbringen: Stadtwerke setzen auf Elektromobilität / Förderprogramme und Lösungen rund um LadeinfrastrukturStadtwerke fördern Elektro-Lastenräder
02.06.2020Die Stadtwerke fördern nun auch den Kauf von Elektro-Lastenrädern: In den Aktionsmonaten Juni und Juli gibt es bis zu 270 Euro Zuschuss.Kommunales Crowdfunding hilft in Zeiten der Krise
27.05.2020Stadtwerke Karlsruhe ermöglichen Karlsruher Projekten den Auswirkungen der Corona-Krise entgegen zu wirkenBaustart für Smartes Quartier Durlach" "
14.05.2020CO2-Emissionen in Bestandsgebäuden durch teil-autarke Energieversorgung halbieren / Projekt von Bundesregierung gefördertStadtwerke helfen weiter in der Krise
07.05.2020Das Unternehmen unterstützt nun auch die Karlsruher Tafel / Hilfe für die Beiertheimer und Durlacher Tafeln läuft weiterDie Stadtwerke Karlsruhe sind für ihre Kunden da
01.05.2020In einer Zeit, die von großer Unsicherheit geprägt ist, sind die Stadtwerke Karlsruhe weiterhin an der Seite ihrer Kunden.Rastatter und Karlsruher Stadtwerke kooperieren bei E-Ladesäulen
24.04.2020Karlsruhe du Rastatt biete in einer gemeinsamen Service GmbH Energiedienstleistungen an / Kooperation nun auch bei Ladesäulen für ElektrofahrzeugeDoppelte Sicherheit für Trinkwasserversorgung Ettlingens
14.04.2020Stadtwerke Karlsruhe liefern künftig im Notfall vom Wasserwerk Mörscher Wald aus Wasser in die NachbarstadtStadtwerke Karlsruhe helfen Tafeln in der Krise
06.04.2020Das Unternehmen spendet einen Monat lang jede Woche eine Lieferung dringend benötigter Lebensmittel an die Tafeln Beiertheim und DurlachKlimahelden" senden starkes Signal in Zeiten der Krise"
01.04.2020100.000 Bürgerinnen und Bürger stimmen über 66 Klimahelden" abWir sind gerne für Sie da: So erreichen Sie uns aktuell
16.03.2020Schaufenster Karlsruhe geschlossenLeichter Chlorgeruch im Trinkwasser möglich
25.02.2020Das Trinkwasser ist weiterhin bedenkenlos trinkbar und bekömmlichStephan Bornhöft neuer Geschäftsführer der Netzgesellschaft
17.02.2020Übernimmt die Geschäftsführung zum 1. März 2020Prozessabwärme der Papierfabrik wird zu Fernwärme
23.01.2020Die Karlsruher Fernwärme bekommt eine weitere Einspeise-Quelle / Stora Enso Maxau (SEM) und Stadtwerke Karlsruhe schließen Vertrag abAusbildung und Studium bei den Stadtwerken
14.01.2020Stadtwerke Karlsruhe informieren bei der Einstieg Beruf 2020 über Ausbildungs- und StudienmöglichkeitenKlimahelden gesucht
08.01.2020Die Stadtwerke fördern 20 Klimaschutzprojekte mit bis zu 3.000 Euro. Der Wettbewerb richtet sich an Karlsruher Organisationen, Schulen und Vereine.Trinkwasser auch weiterhin aus dem Wasserwerk Rheinwald
18.12.2019Steinmauern schließt Wasserlieferungsvertrag mit den Stadtwerken KarlsruheÖffnungszeiten und Erreichbarkeit über den Jahreswechsel
13.12.2019Über Weihnachten und zwischen den Jahren geänderte ÖffnungszeitenKlimafreundlich - Unser Klimazähler
06.12.2019Der KLIMA-Zähler ermöglicht eine Bilanzierung der eingesparten CO2-EmissionenE-Roller NIU geht an Ökostromkunden
06.12.2019Als Highlight ihrer E-Mobilitätskampagne haben die Stadtwerke in diesem Jahr einen E-Roller NIU im exklusiven Stadtwerke-Design verlostDr. Olaf Heil ins DVGW Präsidium gewählt
04.12.2019Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches hat Dr. Olaf Heil in sein Präsidium, das höchste Gremium des Vereins aufgenommen.Aktualisiert: Stromstörung in der Südstadt
04.12.20191.400 Haushalte konnten bereits nach zwei Minuten durch Umschaltungen wiederversorgt werdenErlebnisbesuch im Schaufenster Karlsruhe
25.11.2019Touristinformation und Kundenzentrum der Stadtwerke direkt am Marktplatz eröffnet / digitaler Knotenpunkt für Gäste, Kunden und InteressierteSmartes Verkehrsleitsystem der Stadtwerke entlastet Innenstadt
19.11.2019Intelligente LED-Anzeigetafeln weisen den Autofahrern in der baustellengeplagten Innenstadt den richtigen WegFerienfest-Spende für Tischlein Deck Dich e.V.
13.11.2019Verein kümmert sich um gesundes, nachhaltiges Essen an SchulenRed Dot Award für Geschäftsbericht der KVVH
08.11.2019Begehrte Designauszeichnung geht nach Karlsruhe:Probefahrten mit Elektro-Fahrzeugen auf dem Verkehrsübungsplatz
06.11.2019Die Stadtwerke laden für 26. November einUmweltprämie für die Umstellung auf Fernwärme
04.11.2019Stadtwerke fördern den Umstieg auf die klimafreundliche Fernwärme und zahlen zusätzlich eine Umweltprämie ausKampagne trinkfair wirbt für Wasser aus dem Hahn
04.11.2019Rein und klimaneutral: Kampagne trinkfair wirbt für Wasser aus dem HahnPilotbau in Limburgerhof mit neuem Energiekonzept
31.10.2019Mieter können lokal erzeugten Strom nutzenNeues Wasser-Quartier Karlsruhe-Ost
09.10.2019Projekt Wasserwende des Bundesumweltministeriums fördert das Trinken von Wasser aus dem HahnEnergien der Zukunft auf der Messe offerta
02.10.2019Stadtwerke zeigen innovative energetische Lösungen fürs Fahren und HeizenVoller Energie am Energiewendetag
16.09.2019Stadtwerke informieren am landesweiten Aktionstag auf dem FriedrichsplatzStadtwerke Karlsruhe begrüßen Auszubildende und Studierende
06.09.2019Jetzt um die Ausbildungsplätze 2020 bewerbenGeschäftsbericht der KVVH gewinnt bedeutenden Designpreis
05.09.2019Red Dot Design Award geht an Karlsruher Agentur RaumkontaktErneute EMAS-Zertifizierung der Stadtwerke Karlsruhe
20.08.2019Über 20 Jahre geprüftes Umweltmanagementsystem / Umwelterklärung zeigt transparent alle AspekteSpielen, hüpfen und feiern beim Ferienfest
15.08.2019Das Familien-Ferienfest der Stadtwerke lockt am 7. September mit Riesentrampolin, Hüpfburg und vielen Mitmach-AktionenEventuell Chlorgeruch im Trinkwasser
12.08.2019Am 19. August kann das Trinkwasser auf Grund von Wartungsarbeiten einen leichten Chlorgeruch aufweisenEinzigartiges Surf-Erlebnis vor dem ZKM
07.08.2019Mobile Surfwelle bringt echten Surf-Spaß vor das ZKMBaum beim Kühlen Krug stört Hochspanungsleitung
26.07.2019Baum gefährdet 110 KV-HochspannungsleitungEnBW und Stadtwerke Karlsruhe nehmen Schnellladesäule in Betrieb
22.07.2019Am Tollhaus können Elektroautos Strom für die nächsten 100 Kilometer in rund 10 Minuten ladenNeue Funktionen in der Stadtwerke-App
18.07.2019Die Käppsele-App versteht sich als digitaler Assistent und vereint Service-Tools mit zahlreichen regionalen InformationenÜber 750 Einsendungen beim Viertklässler-Malwettbewerb
04.07.2019Karlsruher Kinder brachten kreative Ideen rund um das Thema Wasser für den Wettbewerb der Stadtwerke zu PapierErfolgreicher Stadtwerke-Cup
02.07.2019Damen- und Herrenboot der Stadtwerke belegen den ersten Platz
Barrierefreie Einstellungen
Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An
Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An