Gute Nachricht für Stadtwerke-Kunden: Fernwärmepreise sinken!

25.03.2025

Einsparungen für durchschnittliches Einfamilienhaus von knapp 190 Euro im Jahr.

Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH setzt ihren Kurs zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger fort: Nach der Strompreissenkung zum 1. März um durchschnittlich zehn Prozent, profitieren nun auch Fernwärme-Kundinnen und Fernwärme-Kunden ab dem 1. April 2025 von Preissenkungen. Dank einer deutlichen Reduzierung des Arbeitspreises um rund 11 Prozent und einer Senkung des Emissionspreises um mehr als 22 Prozent wird Karlsruhe damit zu einem der günstigsten Fernwärmeversorger in Baden-Württemberg. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit rund 16.500 Kilowattstunden jährlich und einer Wärmeleistung von 15 Kilowatt reduzieren sich die Kosten damit um 6 Prozent. Knapp 190 Euro im Jahr können so eingespart werden.

Die Stadtwerke Karlsruhe hatten bereits im vergangenen Jahr zum 1. April die Kosten für Fernwärme um rund 10 Prozent gesenkt – und das, obwohl die Bundesregierung den reduzierten Mehrwertsteuersatz gleichzeitig wieder von 7 auf 19 Prozent erhöht hatte. In diesem Jahr wird die Preissenkung nun fortgesetzt: Während der Arbeitspreis um rund
11 Prozent gesenkt wird (von 94,57 auf 84,09 Euro/MWh), fällt der Emissionspreis um rund 22 Prozent (von 5,26 auf 4,08 Euro/MWh). Leistungs- und Grundpreis werden lediglich leicht angepasst.

„Ich freue mich, dass wir unsere Fernwärme-Kundinnen und -Kunden ab dem 1. April mit einer Entlastung erfreuen können. Dank der Preissenkung sind wir einer der günstigsten Fernwärme-Anbieter Baden-Württembergs. Durch die clevere Nutzung industrieller Prozessabwärme leisten wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Reduzierung der CO2-Emissionen in unserer Region“, so Iman El Sonbaty, Geschäftsführerin der Stadtwerke Karlsruhe.

Die Preisentwicklung der Fernwärme ist an vertraglich definierte, sogenannte Preisanpassungsformeln, gebunden. Die darin abgebildeten Indizes beziehen sich jeweils auf das vorherige Kalenderjahr. Durch die im Jahr 2024 leicht gesunkenen Börsenpreise am Energiemarkt können die Stadtwerke Karlsruhe die Preise in der Fernwärme zum 1.April senken. Weitere Infos zu den aktuell geltenden Preisen und der Karlsruher Fernwärme finden sich auf der Website der Stadtwerke Karlsruhe: stadtwerke-karlsruhe.de

Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading