Gute Nachricht für Stadtwerke-Kunden: Strompreise sinken

20.02.2025

Trotz steigender Netzentgelte: Stadtwerke Karlsruhe senken Strompreise ab. Einsparungen für Durchschnittshaushalt von rund 100 bis 300 Euro im Jahr.

Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH senken zum 1. März die Strompreise für Kundinnen und Kunden in der Grundversorgung ab. Während der Grundpreis um 0,50 Cent brutto pro Monat ansteigt, sinkt der Arbeitspreis um 6,07 Cent brutto pro einzelne Kilowattstunde (kWh). Für Haushalte mit einem Jahresverbrauch von rund 5.000 Kilowattstunden (kWh) in der Grundversorgung bedeutet das unter dem Strich eine Einsparung von knapp 300 Euro an Stromkosten jährlich. Für Haushalte mit einem Jahresverbrauch von rund 2.000 kWh (Grundversorgung) bleiben am Ende des Jahres noch ca. 115 Euro mehr übrig. Die Kostenreduzierung entspricht damit einer Strompreissenkung von rund 10 Prozent pro Jahr.

Die Stadtwerke Karlsruhe senken damit ihre Strompreise zum 1. März merklich ab. Besonders ist das vor allem vor dem Hintergrund gestiegener staatlich regulierter Preisbestandteile: Erhöhte Kosten für Strom-Umlagen und gestiegene Netznutzungsentgelte konnten die Stadtwerke durch eine vorausschauende Beschaffungsstrategie vollständig kompensieren. Das kommt den Kunden nun zugute.

„Wir freuen uns, in einer Zeit der angespannten Wirtschaftslage unseren Kundinnen und Kunden eine spürbare Entlastung weitergeben zu können. Trotz steigender Umlagen und Netzentgelte senken wir die Strompreise – das macht sich direkt im Geldbeutel bemerkbar. Unser Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig und umweltfreundlich mit Energie zu versorgen – und das zu einem fairen Preis. Die Preissenkung ist ein starkes Zeichen dafür!“, so Stadtwerke-Geschäftsführerin Iman El Sonbaty.

Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading