
Aktuelle Infos
Mit den Pressemitteilungen informiert die Unternehmenskommunikation über tagesaktuelle Themen rund um die Stadtwerke Karlsruhe.
Technik entdecken mit allen Sinnen: Stadtwerke Karlsruhe laden zu landesweitem Tüftler- und Forscherinnentag ein
30.04.2025Kinder zwischen 4 und 7 Jahren können Schrauben sortieren, Muttern aufbringen oder einen 3D-Drucker bedienen. Basteln von elektrischen Solar-Windmühlen und KI-Bildgenerierung ebenfalls Teil des Mitmachangebots.Stadtwerke laden zum Themenabend im Mai ein: Zukunftssicher Heizen und Strom erzeugen
30.04.2025Praxisbeispiele zu nachhaltigen Energiedienstleistungen und Informationen über Fördermöglichkeiten. Beratung durch Stadtwerke-Mitarbeitende.Erfolgreicher Abschluss der Geldanlage: Über neun Millionen Euro für den Karlsruher Fernwärmeausbau
01.04.2025Bürgerinnen und Bürger investieren Millionen in Wärmewende der Stadt. Finanzanlagen fließen in Ausbau der umweltfreundlichen Karlsruher Fernwärme.Gute Nachricht für Stadtwerke-Kunden: Fernwärmepreise sinken!
25.03.2025Einsparungen für durchschnittliches Einfamilienhaus von knapp 190 Euro im Jahr.Frauen-Power am Girls‘Day: Stadtwerke Karlsruhe laden Schülerinnen in Ausbildungswerkstatt ein
21.03.2025Technik erleben! Mädchen ab 11 Jahren entdecken Programmierung, KI-Bildgenerierung und Elektronik.Stadtwerke laden zum Themenabend: Zukunftssicher Heizen und Strom erzeugen
21.03.2025Praxisbeispiele zu nachhaltigen Energiedienstleistungen und Informationen über Fördermöglichkeiten. Beratung durch Stadtwerke-Mitarbeitende.Stadtwerke Karlsruhe beteiligen sich an Weltwassertag 2025: Wasserwerk-Führung und Kino-Veranstaltung mit Podiumsdiskussion in der Schauburg
13.03.2025Wasserwerk Mörscher Wald öffnet seine Türen. Kinofilm und Diskussion zum Thema Wasser – Menschenrecht oder Handelsware.Gute Nachricht für Stadtwerke-Kunden: Strompreise sinken
20.02.2025Trotz steigender Netzentgelte: Stadtwerke Karlsruhe senken Strompreise ab. Einsparungen für Durchschnittshaushalt von rund 100 bis 300 Euro im Jahr.Stadtwerke-Malwettbewerb 2025 startet wieder: Alle Karlsruher Viertklässlerinnen und Viertklässler zum Mitmalen eingeladen!
13.02.2025Wettbewerb soll Kinder zur Auseinandersetzung mit der kostbaren Ressource „Wasser“ anregen. Als Hauptgewinn lockt eine Familienkarte für den Europapark Rust.Größtes Wasserwerk der Region: Stadtwerke bieten kostenfreie Führung durch das Wasserwerk Mörscher Wald an
12.02.2025Blick hinter die Kulissen: Besuchende können Ausstellung zur Wasserversorgung und Kunstinstallation besichtigen.Investment in Karlsruher Fernwärme: Stadtwerke Karlsruhe und Sparkasse Karlsruhe bieten regionale Geldanlage mit 2,5 % Zinsen
27.01.2025Bürgerinnen und Bürger können in Wärmewende ihrer Stadt investieren. Finanzanlagen fließen in Ausbau der umweltfreundlichen Karlsruher Fernwärme.Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur: Teilsperrung im Kreuzungsbereich Pulverhausstraße / Durmersheimer Straße / Rheinhafenstraße
13.01.2025Kreuzungsbereich soll barrierefrei werden. Lichtsignalanlage, Straßenbeleuchtung und Fahrbahndecke werden modernisiert.Code Your Future: Stadtwerke Karlsruhe laden Kinder und Jugendliche zum Hackathon ein
13.01.2025Programmierung, Drohnenflug und KI-Bildgenerierung Teil des Workshops. Insbesondere Mädchen und junge Frauen eingeladen.Stadtwerke Karlsruhe starten lokales Renaturierungsprojekt
10.12.2024Spatenstich für die Renaturierung des zukünftigen Moores „Waldmannswiesen“ auf 7 Hektar Fläche. Stadtwerke finanzieren Klimaschutzprojekt mit 160.000 Euro.1.000 Bäume für den Klimaschutz: Baumpflanzaktion setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit
30.11.2024Mitarbeitende pflanzen gemeinsam mit Kundinnen und Kunden sowie Volkslauf-Teilnehmenden 1.000 Bäume bei der Engelbert-Bohn-Schule. Karlsruher Kindertisch und Pro-Liberis erhalten jeweils 4.500 Euro Spende aus dem Erlös des Volkslaufs.Stadtwerke laden zum Themenabend: Zukunftssicher Heizen und Strom erzeugen
20.11.2024Praxisbeispiele zu nachhaltigen Energiedienstleistungen und Informationen über Fördermöglichkeiten. Beratung durch Stadtwerke-Mitarbeitende.Größtes Wasserwerk der Region: Stadtwerke bieten kostenlose Führung durch das Wasserwerk Mörscher Wald an
13.11.2024Blick hinter die Kulissen: Besuchende können Ausstellung zur Wasserversorgung und Kunstinstallation besichtigen.„Klimafreundliche Energielösungen“: Stadtwerke Karlsruhe laden zum Themenabend ein
08.11.2024Jubiläumsreihe „5 Jahre Schaufenster Karlsruhe“: Entdecken Sie die Zukunft klimafreundlicher Energielösungen!Wirtschaftsministerium und Landessportverband zeichnen Stadtwerke Karlsruhe als Partnerbetrieb des Spitzensports aus
26.10.2024International erfolgreiche Kanutin der Rheinbrüder Karlsruhe ausgebildet. Flexibilität der Arbeitszeiten im Fokus der Unterstützung.#EnergiewendeOnTour: Stadtwerke starten Roadshow auf dem Karlsruher Marktplatz
10.10.2024Unternehmen bietet nachhaltige Energielösungen an: PV-Anlagen, Stromspeicher und Wallboxen – von der Produktberatung bis zur Installation.701 Teilnehmende beim Stadtwerke Karlsruhe Volkslauf 2024: Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Fokus
27.09.20245- und 10-Kilometer-Laufstrecken entlang der Alb. Seniorigste Teilnehmerin 89 Jahre jung.Stadtwerke-Mitarbeitende spenden 2.260 Euro an die Karlsruher Tafel
11.09.2024Erlös aus Tombola beim Mitarbeitenden-Fest. Tafel bedankt sich für wertvolle Unterstützung.Stadtwerke laden zum Energietag auf den Karlsruher Marktplatz ein
10.09.2024Aktionstag anlässlich der KLIMA.LÄND.TAGE. Baden-Württemberg. Angebote für Kinder, Mitmachprogramme und Infos rund um Karlsruher Energieversorgung.Stadtwerke-Mitarbeitende spenden bei Blutspende 85 Konserven in sechs Stunden
04.09.202496 Beschäftigte nehmen an DRK Blutspende-Aktion teil. Blutspende vor allem in Sommermonaten wichtig.Badische Energie wird Mieterstrombetreiber im Sophien-Carrée
28.08.2024Stadtwerke-Tochter startet Mieterstrom-Projekt in der Weststadt. Solarstrom für mehr als 100 Wohneinheiten nutzbar.Stadtwerke laden Kinder und Familien zum Ferienfest am Ende der Sommerferien ein
23.08.2024Schmink-Aktion, Showbühne und Mitmach-Aktionen für Kinder und Familien. Verkaufserlös geht an die Kinderkrebshilfe Karlsruhe.TV-Grundversorgung und Glasfaseranschluss für 14.000 Wohneinheiten
09.08.2024Stadtwerke und Volkswohnungen schließen Rahmenvereinbarung / Bis 2029 sollen 80 Prozent der Wohneinheiten ausgebaut werdenNachfrage nach Balkon-Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet steigt stark an
09.08.2024Presseinformation der Stadtwerke Karlsruhe Netzservice: Rechtliche Erleichterungen für Betreiber sorgen für steigendes Interesse an Balkon-Photovoltaikanlagen. Netzservice verzeichnet hohen Anstieg seit Jahresanfang.Die Trinkwasser-App wird am 15.8.2024 außer Betrieb genommen.
05.08.2024Die Stadtwerke bedanken sich für die langjährige TreueBauarbeiten auf der B 36 Neureuter Straße und in der Rheinstraße
24.07.2024Information der Stadtwerke Karlsruhe Kommunale Dienste (SKD): Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September. Erneuerung der Straßenbeleuchtung und der Verkehrstechnik Grund für die Maßnahmen.Stadtwerke zeichnen Gewinnerbilder des 36. Schüler-Malwettbewerbs aus
18.07.2024Wettbewerb zum Thema Trinkwasser stößt auf großes Interesse: Das sind die Gewinnerbilder von über 690 Einsendungen aus dem gesamten Stadtgebiet.30. Umwelterklärung: Stadtwerke Karlsruhe verlosen Jubiläums-Gemälde
08.07.2024Stadtwerke übergeben 30. Umwelterklärung an Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz. Unternehmen bereits seit den 1990ern aktiv für den Umweltschutz.Fußball-EM: Karlsruher Wasserverbrauch steigt in der Halbzeit massiv
02.07.2024Stadtwerke Karlsruhe während der EM besonders gefordert. Extra-Vorkehrungen für Trinkwasserversorgung in Halbzeitpause getroffen.Technik zum Anfassen: Stadtwerke Karlsruhe-Zukunftstage stellen Ausbildungsangebot vor
02.07.2024Breites Ausbildungsangebot bei den Stadtwerken Karlsruhe. Grabenlabor, Montagewand oder Hubsteiger bieten erste Praxiseinblicke.Wichtige Information zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus
28.06.2024Stadtwerke bedauern die EntwicklungWoran erkennt man einen Trinkwasserbrunnen?
25.06.2024Hitze macht durstig - Trinkwasserbrunnen spenden kühles WasserGroßflächiger Stromausfall in Budenheim bei Mainz: Karlsruhe hilft mit mobilem Schaltcontainer aus
25.06.2024Presseinformation der Netzservice-Gesellschaft der Stadtwerke KarlsruheStadtwerke erweitern Angebot: Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wallboxen für ein grünes Zuhause
21.06.2024Stadtwerke Karlsruhe bieten nachhaltige Energiedienstleistungen für Privathaushalte an - von der Produktberatung bis zur Installation.Größere Stromstörung in Karlsruhe
17.06.2024Die Netzservice-Gesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe informiertLaufen für den Klimaschutz: Anmeldung für Stadtwerke-Volkslauf gestartet
13.06.2024Fünf- und 10-Kilometerstrecke entlang der Alb. Stadtwerke Karlsruhe pflanzen für jeden Teilnehmenden des Traditionslaufs einen Baum.Pressestatement zur Protestaktion der „Letzten Generation“ vor dem Heizkraftwerk West
25.05.2024Am 25. Mai ist es zu einer Protestaktion der „Letzten Generation“ in der Honsellstraße vor dem Heizkraftwerk West (HKW) in Karlsruhe gekommen. Klimaaktivistinnen und -aktivisten protestierten dabei vor dem Kraftwerksgelände. Der Betrieb konnte während der Aktion störungsfrei fortgesetzt werden.Stadtwerke stellen Ausbildungs- und Studienangebot vor
21.05.2024Unternehmen gibt Überblick über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge. Stadtwerke-Geschäftsführerin unterstreicht Bedeutung von Frauen im Technik-BereichStadtwerke überreichen Spendengelder in Höhe von 50.000 Euro
25.04.2024Karlsruhe macht´s gegen KinderarmutWann gehen die Brunnen der Stadt Karlsruhe wieder in Betrieb?
10.04.2024Unterwegs den Durst an Trinkwasserbrunnen stillenStromausfall rund um die Tullastraße
09.04.2024Nach weniger als 30 Minuten fast alle wieder versorgtFernwärmepreise in Karlsruhe sinken
25.03.2024Karlsruhe gehört nun mit zu den günstigsten Fernwärmeversorgern in Baden-WürttembergIman El Sonbaty unterzeichnet im Rathaus ihren Vertrag als Geschäftsführerin
20.03.2024Nun ist die Tinte trocken
Barrierefreie Einstellungen
Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An
Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An