Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH kauft Tiefbauunternehmen Greulich & Co. GmbH
28.07.2025
Unternehmenskauf soll steigende Bedarfe an Tiefbauarbeiten decken. Erwerb als strategischer Meilenstein zur Umsetzung der Energiewende.
Die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH (kurz: Netzservice) hat das Karlsruher Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen Greulich & Co. GmbH gekauft. Die Firma mit ihren rund achtzig Mitarbeitenden wird hundertprozentige Tochter des Netzservice. Der Kauf ist ein strategischer Meilenstein zur Umsetzung der Energiewende: Mit dem Erwerb des Tiefbauunternehmens sichert sich der Netzservice wichtige Kapazitäten und das nötige Fachwissen zur Umsetzung des steigenden Volumens an Tiefbauarbeiten im Rahmen des zukünftigen Netzausbaus.
Die Greulich & Co. GmbH wird aus Altersgründen des bisherigen Inhabers an den Netzservice veräußert. Für den Netzservice bedeutet der Erwerb des Tiefbauunternehmens ausdrücklich nicht ein Ende der bestehenden langjährigen Vertragspartnerschaften mit anderen Unternehmen im Tiefbau. Ziel des Kaufs ist es, mit den neu gewonnenen Kapazitäten die steigenden Bedarfe im Bereich des Netzbaus abzufangen und einen Teil der Bedarfe an Rohr- und Tiefbauleistungen über die neu hinzukommenden Kapazitäten zu decken. Ein wesentlicher Teil des Auftragsvolumens wird auch weiterhin durch den Netzservice an Firmen außerhalb der Stadtwerke-Gruppe vergeben.
Die Firma Greulich & Co. GmbH ist seit vielen Jahren im Tiefbau aktiv. Das 1923 gegründete Unternehmen führt überwiegend Arbeiten des Tief- und Rohrleitungsbaus im Bereich Wasser, Gas und Fernwärme aus. Die rund achtzig Mitarbeitenden verbleiben im Unternehmen. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
„Durch den Kauf bekommen wir kompetente Verstärkung im Tiefbau und gewinnen fähige Fachkräfte für unsere Bauvorhaben. Der Erwerb der Greulich & Co. GmbH ist für uns eine großartige Chance, wichtige Kapazitäten im Tiefbaubereich zu sichern, die wir angesichts des rasant ansteigenden Ausbautempos unserer Netze dringend benötigen. Als Netzservice setzen wir alles daran, die Energiewende vor Ort zügig umzusetzen. Angesichts dieser Herausforderung ist der Kauf der Greulich & Co. GmbH der logische Schritt zum Gelingen der Energiewende. Gemeinsam mit unserer neu erworbenen Tochterfirma sowie unseren vielen langjährigen Vertragspartnern, die wir weiterhin dringend benötigen, können wir so unsere Netze fit für die Zukunft machen“, so Stephan Bornhöft, Geschäftsführer des Stadtwerke Karlsruhe Netzservice und neuer Gesellschaftervertreter des Unternehmens.

„Mit dem Netzservice haben wir ein zuverlässiges und vertrauensvolles Unternehmen zur Übernahme unseres Betriebs gefunden. Die langfristige Perspektive für meine qualifizierten Mitarbeitenden ist mir wichtig. Der Netzservice bietet der Greulich & Co. GmbH Stabilität und Wachstumschancen: Der Ausbau der Netze liegt auch uns am Herzen. Ich freue mich daher, dass wir den Kauf so schnell und partnerschaftlich abschließen konnten und danke meinen Mitarbeitenden für ihr Engagement in den vergangenen Jahrzehnten”, so Peter Ohm, bisheriger Gesellschafter der Greulich & Co. GmbH.„Mit dem Erwerb der Greulich & Co. GmbH sichert sich der Netzservice hochqualifizierte Fachkräfte für die Umsetzung der Energiewende hier vor Ort. Der Kauf ist nicht nur eine Investition in die Zukunft unserer Netze, sondern auch ein wesentlicher Baustein auf unserem Weg, die Energiewende schnell und effizient voranzutreiben. Der Kauf ermöglicht es, die Baumaßnahmen durchzuführen, die es braucht, um den wachsenden Anforderungen an die Netzinfrastruktur von morgen gerecht zu werden. Ich freue mich sehr über diesen wichtigen strategischen Schritt“, so Michael Homann, Geschäftsführungs-Vorsitzender der Stadtwerke Karlsruhe GmbH.