Sommerferien-Abschluss: Stadtwerke Karlsruhe laden Kinder und Familien zum Ferienfest ein
01.09.2025
Buntes Programm mit Schmink-Aktion, Showbühne und Mitmach-Aktionen für Kinder und Familien. Verkaufserlös geht an Karlsruher Verein "Kinder Benefiz Unterstützung" (KiBu).

Die Stadtwerke Karlsruhe laden zum Ende der Sommerferien Kinder und Familien wieder zum jährlichen Ferienfest ein. Am 13. September, dem letzten Samstag der Sommerferien, verwandelt sich das Stadtwerke-Betriebsgelände im Ahaweg 4 bei der Majolika wieder in einen großen Spiel- und Abenteuerpark. Zwischen 10 und 16 Uhr erwartet Familien ein buntes Programm – mit Schmink-Aktion, Showbühne und anderen Mitmach-Aktionen.
Auf die Gäste warten zahlreiche Aktionen: Beim Käpsele-Test winken besonders pfiffigen Besucherinnen und Besuchern tolle Preise. Wer Lust auf eine Verwandlung hat, darf sich von professionellen Maskenbildnerinnen in einen wilden Tiger, eine funkelnde Prinzessin oder eine andere Fantasiefigur verwandeln lassen. Natürlich ist auch Stadtwerke-Maskottchen Eisbär Oskar wieder mit von der Partie und freut sich auf viele fröhliche Erinnerungsfotos mit den Kindern. Zu jeder vollen Stunde präsentieren die Stadtwerke ein buntes Programm auf der Showbühne. Auch das Puppentheater Kussani mit dem Umweltkasper ist mit dabei. Bastelecke und Verpflegung laden zum Verweilen ein. Den Erlös aus dem Verkauf von Essen und Trinken spenden die Stadtwerke an den Karlsruher Verein "Kinder Benefiz Unterstützung" (KiBu e.V.).
Die Anreise in den Ahaweg 4 erfolgt am besten kostenfrei per Schlossgarten-Bähnle, per Fahrrad, zu Fuß oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ab dem Europaplatz (Douglasstraße / Linie 73 bis Haltestelle Linkenheimer Tor). Parkmöglichkeiten stehen nur eingeschränkt zur Verfügung. Für Besuchende, die mit dem Fahrrad kommen, gibt es ausreichend Stellplätze. Die Stadtwerke stellen auch eine Fahrradladestation auf: E-Bike-Fahrerinnen und Fahrer können hier ihr Fahrrad mit dem Ökostrom der Stadtwerke klimaneutral aufladen.