Fernwärmeausbau: Abschnittsweise Vollsperrung der Hirschstraße
15.10.2025
Stadtwerke Karlsruhe Netzservice beginnt Bauarbeiten zum Fernwärmeausbau in der Hirschstraße.
Am 3. November 2025 beginnt die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH mit Bauarbeiten zum Fernwärmeausbau in der Hirschstraße. Zwischen Hirschbrücke und Südendstraße wird eine neue Fernwärmeleitung von Norden in Richtung Süden verlegt, um die Hausnummern 73 bis 113 an das Fernwärmenetz anzuschließen. Zudem werden drei Wasserschächte modernisiert. Die Maßnahme soll bis November 2026 dauern. Im Zuge der Arbeiten kommt es abschnittsweise zu einer Vollsperrung der Hirschstraße.
Die Bauarbeiten erfolgen in drei Bauabschnitten. Im ersten Abschnitt wird die Fahrbahn zwischen Roonstraße und Klauprechtstraße vom 3. November 2025 bis voraussichtlich März 2026 voll gesperrt. Im zweiten Abschnitt folgt der Bereich zwischen Klauprechtstraße und Vorholzstraße, ebenfalls mit Vollsperrung der Fahrbahn, von März 2026 bis voraussichtlich Juli 2026. Der dritte Abschnitt erstreckt sich zwischen Vorholzstraße und Südendstraße - die Fahrbahn wird von Juli bis voraussichtlich November 2026 halbseitig gesperrt.
Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, werden die Bauabschnitte in rund 25-Meter-Schritten bearbeitet. Anwohnende müssen mit Parkeinschränkungen rechnen. Das Restaurant La Mer kann seine Außenbestuhlung während des zweiten Bauabschnitts nur eingeschränkt nutzen. Die Zufahrt für den Rettungsdienst zur St. Vincentius-Klinik ist jederzeit möglich. Für den Kfz-Verkehr sind ausgeschilderte Umleitungen vorgesehen. Grundstückseinfahrten bleiben erreichbar. Der Radverkehr wird umgeleitet. Fußgänger werden seitlich am Baufeld vorbeigeführt.
Ein roter Informations-Baustein vor Ort erklärt zu Beginn der Maßnahme die Gründe für die Bauarbeiten und die langfristigen Vorteile für die Anwohnenden. Der Stein ist Teil der Kampagne „Zukunftsbaustein“, die die Stadt Karlsruhe, die Stadtwerke Karlsruhe und der Stadtwerke Karlsruhe Netzservice ins Leben gerufen haben (zukunftsbaustein.de).
Die Arbeiten werden in enger Abstimmung mit dem Tiefbauamt Karlsruhe durchgeführt. Der Stadtwerke Karlsruhe Netzservice bittet um Verständnis für die Einschränkungen und setzt alles daran, die Arbeiten zügig abzuschließen. Ein Lageplan mit den markierten Bauabschnitten und Bauzeiten ist auf der Internetseite der Stadtwerke abrufbar.
Aktuelle Informationen zu den Straßenbaumaßnahmen und Umleitungen finden sich auch im Mobilitätsportal unter mobil.trk.de.
Ansprechpartner für Fragen aus der Bevölkerung:
Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH
Witali.Reinich@netzservice-swka.de