Stadtwerke laden zum Energietag auf den Karlsruher Friedrichsplatz ein
08.09.2025
Aktionstag anlässlich der KLIMA.LÄND.TAGE. Baden-Württemberg. Angebote für Kinder, Mitmachprogramme und Infos rund um Karlsruher Energieversorgung.

Am Samstag, den 20. September, laden die Stadtwerke Karlsruhe im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE Baden-Württemberg zum Energietag auf den Karlsruher Friedrichsplatz ein. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr erwartet die Besuchenden ein vielfältiges Programm rund um die Energieversorgung der Stadt. Mitarbeitende geben Energiespartipps und beraten vor Ort zu den individuellen Möglichkeiten einer bezahlbaren, klimafreundlichen Energie- und Fernwärmeversorgung sowie eines Glasfaseranschlusses. Interessierte können sich zudem über Ausbildungs- und Studienangebote der Stadtwerke informieren.
Die KLIMA.LÄND.TAGE, die 2024 erstmals die Nachhaltigkeits- und Energietage zusammenfassten, sollen den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg den Zugang zu den Themen Klimaschutz, Energiewende und nachhaltiges Handeln erleichtern und sie dazu inspirieren, selbst aktiv zu werden. Initiator der Aktionstage ist das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Die Stadtwerke führen bereits seit 18 Jahren Energietage durch.
Auf dem Karlsruher Friedrichsplatz erwartet Besuchende dieses Jahr wieder ein vielfältiges Informationsangebot: Die Stadtwerke informieren über Energiedienstleistungen wie die Installation von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern oder Wallboxen, sowie über eine verlässliche, nachhaltige Fernwärmeversorgung. Interessierte können sich zudem über den Glasfaserausbau in Karlsruhe sowie die Ausbildungs- und Studienangebote der Stadtwerke informieren.
Besuchende können ein eigenes, nachhaltiges „Täschle” gestalten. Ein XXL-Trampolin und andere Aktionen laden auch die Kleinsten zum Mitmachen ein. In der #moments-Lounge können sich Kundinnen und Kunden zum exklusiven Mehrwert-Programm anmelden – es warten spannende Events auf die Teilnehmenden. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Frischgebackene Herzwaffeln sind gegen eine kleine Spende erhältlich (Für #moments-Neukunden kostenlos; #moments-Kunden erhalten einen Gutschein per Mail). Der Erlös aus dem Waffelverkauf geht an das Naturschutzzentrum Karlsruhe.
„Der Energietag zeigt, wie wir in Karlsruhe die Energiewende umsetzen – und wie alle selbst mitmachen können. Ob Energiespartipps, individuelle Tarife oder nachhaltige Fernwärme: Gemeinsam machen wir Karlsruhe fit für die Zukunft“, so Stadtwerke-Geschäftsführerin Iman El Sonbaty.
Weitere Informationen zu den KLIMA.LÄND.TAGEN unter: https://klimalaendtage.de.