
miteinander
Geschichten, die verbinden: In unserem Kundenmagazin beleuchten wir regionale Projekten, nachhaltige Initiativen und erzählen ganz persönliche Geschichten. Gemeinsam für Karlsruhe und die Menschen, die hier leben.
- miteinander
Spiel, Sport, Stadtwerke
Die Stadtwerke sind in sportlicher Hinsicht vielfach mit dem Stadtgeschehen verwoben: Sie machen Sportveranstaltungen und Förderungen möglich.
- miteinander
Solar-Power richtig gut nutzen
Als Pioniere begannen die Stadtwerke Karlsruhe schon in den 1990er-Jahren, Solaranlagen und -parks zu errichten. - miteinander
Mit der Kraft der Lüfte
Der Wind ist eine nie versiegende, klimafreundliche Energiequelle. Die Stadtwerke Karlsruhe setzen seit rund 25 Jahren auf diese Energieform. - miteinander
Gut gewandelt
Um den Kriegsschutt des 2. Weltkriegs zu entsorgen, nutzten die Karlsruher*innen ein rund 30 Hektar großes Gebiet als Halde.
- miteinander
Die Null muss stehen
Trinkwasser ohne schädlichen Ausstoß von Treibhausgasen bringen die Stadtwerke Karlsruhe seit 2018 zu ihren Kund*innen.
- miteinander
Fit für die Zukunft?
Es gibt viele gute Gründe, den Zählerschrank fürs Haus sanieren zu lassen. Wer neue Stromabnehmer oder Photovoltaik installiert, muss das eventuell sogar tun, um die Sicherheit zu gewährleisten. Träum weiter!
Nachts kommen Träume in vielen Formen und wirken mächtig auf den Gefühlshaushalt. Doch tagsüber können sie sogar dabei helfen, Ziele besser zu erreichen.Vom Sandmännchen gebracht?
Diese gesammelten Fantasien kommen den meisten von uns gewiss bekannt vor. Und zwar nicht nur aus unserer Kindheit, sondern eigentlich aus allen Lebenslagen.Einmal rund ums Schloss
Dr. Harald Ringler hat ein beeindruckendes Buch über die Stadtbaugeschichte Karlsruhes herausgebracht und kennt sich daher auch mit den Anfängen bestens aus.Hier entstehen die Pläne für die Trinkwassergewinnung
Neue Leitung in den Wasserwerken oder Hochbehältern, neuer Schacht, neue Pumpe? Kein Problem, so lange Wasser hindurchfließt, ist Sonja Roßwag Ansprechpartnerin für die Planung.»Wo geht’s denn hier zum Schloss?« – Schaufenster Karlsruhe
Das Stadtwerke-Team im Schaufenster Karlsruhe am Markt ist seit fünf Jahren für Kundenfragen da. Manchmal auch für ganz andere Anliegen.Zwei auf dem blauen Sofa - Imagefilm
Der neue Imagefilm der Stadtwerke Karlsruhe erzählt, was das Unternehmen alles für die Fächerstadt tut und wirft einen Blick hinter die Kulissen.In der Südweststadt wird’s gemütlich
Karlsruher Fernwärme ist ein wichtiger Baustein der Wärmewende. Der Ausbau geht stetig weiter.
- miteinander
Wieso, weshalb, warum?
Fernwärme, Sonnenstrom, E-Autos … das Thema Energie wirft auch beim Nachwuchs viele Fragen auf. Die neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Karlsruhe Iman El Sonbaty hat sich mit der Klasse 6c des Fichte-Gymnasiums zusammengesetzt.
- miteinander
Kletterwand, Eisdiele und Kolibri
Lina, 11 Jahre, und ihr Bruder Tim, 10 Jahre, wohnen in der Südweststadt in der Nähe des Hauptbahnhofs. Sie stellen uns ihre Lieblingsplätze im Viertel vor. Los geht’s an einem heißen Sommertag. - miteinander
Willkommen in der Zukunft
Die Stadtwerke Karlsruhe versorgen die Fächerstadt mit Energie, Wasser und Wärme. Junge Menschen können hier zahlreiche Berufe erlernen. - miteinander
Die 5b im Wasserwerk
Reportage: Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und der BNT-Lehrerin hat die Klasse 5b des Markgrafen-Gymnasiums Karlsruhe Durlach das Wasserwerk Mörscher Wald besucht. - miteinander
Laufend gute Initiativen unterstützen
Am 26. September findet zum 38. Mal der Stadtwerke-Volkslauf statt. Der Erlös kommt zu gleichen Teilen wohltätigen Karlsruher Institutionen zugute. - miteinander
Kunterbunt: Malwettbewerb "Wasser ist wertvoll"
Bereits seit 36 Jahren führen die Stadtwerke einen Malwettbewerb für Viertklässler durch. Über 22.500 Bilder sind gemalt und nun auch prämiert worden. - miteinander
KAI: der erste Schritt für ein nachhaltiges Zuhause
Die Stadtwerke Karlsruhe bieten seit Juni 2024 vier klimafreundliche Energielösungen für Privathaushalte. KAI ist das Gesicht der Initiative.
- miteinander
Der Alte Schlachthof – neues Leben
Sabrina Isaac-Fütterer arbeitet im Kreativpark Alter Schlachthof in der Karlsruher Oststadt, berät dort die Nutzer*innen und kümmert sich für das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro um Netzwerktreffen, Veranstaltungen und Kongresse.
- miteinander
Schlechtes Gewissen im Reisegepäck
Manch einer ist ja froh, wenn er oder sie im Urlaub gemütlich – nichts tun darf. Der Alltag ist schließlich aufregend genug. Andere hüten ihre Urlaubstage wie Schätze und sitzen so oft es geht im Flieger, immer neuen Zielen entgegen. - miteinander
Die Powerbank von Karlsruhe
Morgens die schnelle Dusche, die Kaffeemaschine, der Griff zum Handy … unser Leben ist abhängig von einem reibungslos funktionierenden europaweiten Stromnetz. - miteinander
Unsere Innovationsschmiede: SWK Novcatec
Woher wissen die Stadtwerke Karlsruhe, welche technischen Herausforderungen sie meistern müssen und welche Marktchancen sich daraus ergeben? Ihr Tochterunternehmen, die SWK Novatec, arbeitet an genau diesen Zukunftsthemen. - miteinander
Interview: Was ist eigentlich Innovation?
Das und vieles mehr hat uns Univ.-Prof. Dr. Marion Weissenberger-Eibl erklärt. Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls Innovations- und Technologiemanagement am KIT und leitet das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. - miteinander
Darauf können wir bauen
In der Karlsruher Nordweststadt entsteht ein innovatives Wohngebäude in Holzbauweise. Zu seinen vielen nachhaltigen Eigenschaften gehört die Heizung per Fernwärme.
- miteinander
Schaubild Fahrräder
Historie: Wie sich das Fahrrad optisch und technisch im Lauf der Jahre entwickelt hat.
- miteinander
Die Nordstadt – viel Raum für Entdeckungen
In einer neuen Serie möchten wir Menschen aus Karlsruhe und ihre Lieblingsecken und -orte vorstellen – im Stadtteil, Quartier oder Straßenzug, wo sie arbeiten, leben oder sich gerne aufhalten. - miteinander
Diese E-Roller!
Manchmal stehen sie im Weg herum, manchmal beneiden wir diejenigen, die damit lässig durch die Stadt brausen: die E-Roller. Eigentlich eine super Sache, doch nicht so einfach, wie es scheint. - miteinander
Die Energiewende ist da
Die Energiewende ist in vollem Gange. Als Energie- und Lebenspartner gestalten die Stadtwerke Karlsruhe sie aktiv mit. Für ein nachhaltiges Leben in unserer schönen Stadt. - miteinander
Karlsruhe macht's mit viel Engagement
Die Energiesparkampagne »Karlsruhe macht’s – Du sparst, wir spenden« der Stadtwerke Karlsruhe ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Schulischer-Bildung, Kulturellen Veranstaltungen sowie an Sportangeboten. - miteinander
Die Helmfrage – Pro und Contra
Niemand sieht mit einem Fahrradhelm gut aus. Das liegt selten an den Menschen und oft an den Helmen. Schützen können sie uns dennoch: Zwei Perspektiven.
- miteinander
Gemeinsam geht es besser
Um gemeinsam innovative Projekte im Bereich der Energieversorgung zu entwickeln und umzusetzen, arbeiten die Stadtwerke Bretten, Bruchsal, Ettlingen, Rastatt, Mühlacker und Karlsruhe eng zusammen.
- miteinander
Neue Quartiere für Fledermäuse im Oberwald
Im Wasserwerk Durlacher Wald im Oberwald bei Karlsruhe wurden nach NABU-Anleitung neue Fledermauskästen als Herberge für die Tiere angebracht. - miteinander
Bianca Böhme - Wir sind die Stadtwerke Karlsruhe
In der Personalabteilung der Stadtwerke Karlsruhe kümmert sich die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation um wichtige Aufgaben wie SAP Stammdatenpflege, Mutterschutz- und Elternzeit. - miteinander
Zukunftstechnologie Wärmepumpe: Fragen und Antworten
Wenig hat die Gemüter in der energiepolitischen Debatte so sehr erhitzt wie das mittlerweile beschlossene »Heizungsgesetz«. Im Zentrum der Diskussionen: das Heizen mit einer Wärmepumpe. - miteinander
Der Wald ist wichtig für das Trinkwasser
Wie sich die zunehmend extremen Wetterbedingungen, die intensive Landwirtschaft und unsere Nutzung auf die wertvolle Ressource auswirken, erklärt Prof. Dr. Matthias Maier. - miteinander
Am Nordrand des Schwarzwalds – Ein Spaziergang
Wussten Sie, dass die Höhenstadtteile von Karlsruhe seit Anfang dieses Jahres zum Naturpark Schwarzwald Mitte Nord gehören? Ein guter Anlass, einen Spaziergang zu unternehmen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
In unserem Newsletter informieren wir Sie über bevorstehende Events und Aktionen, Gewinnspiele und wichtige Informationen rund um die Stadtwerke Karlsruhe.