Wie sich das Fahrrad entwickelt

Laufmaschine, 1817 (Karl von Drais)

Hochrad, 1870 (James Starley)

Tretkurbelrad, 1870 (Eugène Meyer)

Savety Bicycle, 1885 (John Kemp Starley)

Hollandrad, 1896

Rennrad, heute / erstmals 1903

BMX Rad, 1960

Bonanzarad, 1963

Beach Cruiser Rad, 1980 / erstmals 1933

Faltrad, heute / erstmals 1896

Mountainbike, 1973

vollgefedertes Mountainbike, 1985

Downhill-Rad, 2005 / erstmals Mitte 1990er

Triathlon-Rad, heute / erstmals 1970

Kinderlaufrad, 1997

Liegerad, heute / erstmals 1896

KVV Nextbike, 2004

Lastenrad, heute / erstmals 1920

E-Bike, heute / erstmals 1895
Weitere Artikel dieser Ausgabe
Ähnliche Artikel
- miteinander
Neue Quartiere für Fledermäuse im Oberwald
Im Wasserwerk Durlacher Wald im Oberwald bei Karlsruhe wurden nach NABU-Anleitung neue Fledermauskästen als Herberge für die Tiere angebracht. - miteinander
Fit für die Zukunft?
Es gibt viele gute Gründe, den Zählerschrank fürs Haus sanieren zu lassen. Wer neue Stromabnehmer oder Photovoltaik installiert, muss das eventuell sogar tun, um die Sicherheit zu gewährleisten. - miteinander
Neues kommen sehen
Mit Neuem umzugehen, gehört zum Alltag dazu. Manchmal ist das eine Freude, manchmal ist Neues aber auch eine Last: miteinander geht der Frage nach, was das Neue ausmacht.
Barrierefreie Einstellungen
Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An
Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An