E-Lastenräder – die nachhaltige Alternative um mit Sack und Pack entspannt durch die Fächerstadt zu kommen. Kind, Hund und Fracht bestens im Blick steuert man stressfrei und umweltfreundlich ans Ziel. Jetzt einsteigen – wir fördern Ihren Kauf mit 100 €.
Lastenfahrräder mit Elektroantrieb sind eine clevere Transportalternative. Schnell, wendig, umweltfreundlich liegen sie als Transportmittel voll im Trend. In anderen Ländern wie zum Beispiel Dänemark sind sie aus dem Stadtverkehr schon nicht mehr wegzudenken. Auch hierzulande sieht man inzwischen viele Lastenräder in den Innenstädten. Der Elektroantrieb erleichtert den Transport von schweren Lasten oder Kindern erheblich, der sonst selbst auf kurzen Strecken belastend sein kann.
Mit einem Lastenrad kann man bequem bis zum Ziel fahren und findet fast immer einen praktischen und kostenlosen Stellplatz. Vom Laufrad bis zur großen, schweren Einkaufstasche ist alles schnell verstaut und Kinder oder Vierbeiner fahren meist entspannter in der Transportbox, anstatt im Auto. Für das Fahren und den Transport in der Innenstadt gibt es also viele Vorteile, die ein Lastenrad gegenüber anderen Verkehrsmitteln bietet.
Beim Kauf eines E-Lastenrades über unsere Mobilitätspartner erhalten Sie von uns einen einmaligen Zuschuss von 100 €. Voraussetzung für die Förderung ist der Abschluss/Verlängerung eines Stromlieferungsvertrages NaturStrom, NaturStrom online oder BadnerStrom natur.
Unsere Ökostromtarife sind ok-power-zertifiziert. Das gibt Ihnen die Sicherheit, mit Ihrer Produktwahl einen zusätzlichen Umweltnutzen zu stiften.
Für jeden neuen Kunden, der NaturStrom oder NaturStrom online abschließt, pflanzen wir im Frühjahr einen Baum – gerne gemeinsam mit Ihnen. Im Rahmen unserer Baumpflanzaktion, die sich seit 2008 großer Beliebtheit erfreut, haben wir bereits über 5.000 Bäume gepflanzt. Für ein gesundes Klima vor Ort.
Genießen Sie Ihre Fahrt.
Karlsruhe mit seiner flachen Stadtlandschaft und dem wachsenden Netz von Radwegen und -straßen ist eine ideale Fahrradstadt. Schon heute wird jeder vierte Weg in der Fächerstadt per Rad zurückgelegt. Auch werden viele Wege zu Fuß oder dem ÖPNV bewältigt. Trotzdem steigen die C02-Emissionen, denn die Bevölkerung und die zurückgelegten Wegelängen wachsen. Eine echte Verkehrswende wird es nur mit mutigen Maßnahmen geben, die das Mobilitätsverhalten adressieren, das noch stark vom PKW geprägt ist. Neben der Energiewende ist deshalb auch eine Verkehrswende erforderlich. Das Thema nachhaltige Mobilität ist daher wesentlicher Bestandteil des Klimaschutzkonzepts 2030 der Stadt Karlsruhe. Um unsere Verkehrswende aktiv mitzugestalten, engagieren sich die Stadtwerke Karlsruhe seit vielen Jahren im Bereich der umweltschonenden Elektromobilität und bieten verschiedene Förderprogramme sowie Lösungen rund um die Ladeinfrastruktur an
Unsere teilnehmenden Mobilitätspartner finden Sie hier
Für weitere Informationen zum Förderprogramm der Stadtwerke Karlsruhe wenden Sie sich bitte an: