Für Marc Lange ist der Karlsruher Sport-Club weit mehr als nur ein Fußballverein. Seit Jahren steht er jedes Wochenende auf der Gegengeraden, angefeuert von der Atmosphäre des BBBank Wildparks Karlsruhe, mitfiebernd, jubelnd, manchmal auch leidend. Doch als er die Nachricht erhielt, dass er bei #moments - Das Mehrwerte-Programm der Stadtwerke Karlsruhe eine exklusive Stadionführung mit dem KSC-Spieler Nicolai Rapp gewonnen hatte, konnte er es selbst kaum glauben. Was erwartet ihn? Würde es seine Sicht auf den Verein verändern?

Exklusive Stadionführung mit dem KSC-Spieler Nicolai Rapp

Der große Tag – Gänsehaut von Anfang an

An diesem Morgen ist Marc nervöser als sonst, als er das Stadion betritt. Diesmal kommt er nicht als Fan, sondern als besonderer Gast. Schon der erste Schritt durch die Tore fühlt sich anders an. Anstatt auf die Tribüne zu steuern, führt sein Weg in den Fanshop, wo er sich einen neuen Schal kauft – ein kleines Symbol, das ihn an diesen Tag erinnern soll. Er fühlt sich in diesem Moment euphorisch. Mit leuchtenden Augen sieht man ihm an, dass sich hier gerade ein Kindheitstraum erfüllt.

Dann, endlich, beginnt die Führung. Der gefeierte Mittelfeld-Spieler des Karlsruher SC Nicolai Rapp begrüßt den Gewinner persönlich, mit einem sympathischen Lächeln und einer lockeren Art, die sofort das Eis brechen lässt. „Heute werdet ihr das Stadion aus einer Perspektive sehen, die nur wenigen vergönnt ist“, verspricht er – und Marc kann die Vorfreude in sich aufsteigen spüren.

Fußball spielende Personen als Icondarstellung
KSC Exklusiv Moment

Ein Blick ins Herz des BBBank Wildpark

Zunächst führt Rapp durch die VIP-Bereiche und die exklusiven Logen. Hier, wo Sponsoren und besondere Gäste Platz nehmen, wirkt das Stadion fast wie ein anderer Ort. Hier ist eine Welt, die Marc bisher nur aus der Ferne kannte. „Verrückt, hier mal zu stehen“, murmelte er zu sich selbst. Doch so beeindruckend diese Räume auch sind, Marc wusste: Das Beste kommt noch.

Als sie durch die Katakomben gingen, wird die Atmosphäre zunehmend elektrisierender. Rapp erzählt aus dem Alltag eines Fußballprofis, spricht über Rituale vor dem Spiel, die Anspannung, wenn man die letzten Anweisungen erhält. Dann öffnet sich eine Tür – und plötzlich stehen sie in der Mannschaftskabine.

Mit den Spielern im Stadion des KSC
Bildunterschrift hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.

Wo Emotionen aufeinandertreffen

Marc spürt ein Kribbeln, als er den Raum betritt. Hier, an diesem Ort, bereiten sich seine Helden auf den Wettkampf vor. Die Bänke, die Tafeln mit taktischen Anweisungen, die Trikots an den Haken – es ist fast so, als könnte man die Energie der vergangenen Spiele noch spüren. Rapp zeigt auf seinen eigenen Platz. „Hier sitze ich vor jedem Spiel, sammle mich, höre Musik“, erzählt er. Marc kann nicht anders, als sich vorzustellen, wie es wäre, an genau dieser Stelle zu sitzen, mit klopfendem Herzen, bereit für den Anpfiff.

Ein grafisch dargestellter Fußball

Im Spielertunnel – ein magischer Moment

Doch der wahre Höhepunkt wartet noch: der Gang durch den Spielertunnel. Als sie dort stehen, breitet sich eine gespannte Stille aus. Die weißen Wände, das helle Licht am Ende des Tunnels – und dann dieser eine Moment, in dem Marc tief einatmet.

Exklusive Stadiontour beim KSC mit #moments

Wie oft hat er diese Szene im Fernsehen gesehen? Die Spieler, Schulter an Schulter, konzentrierte Gesichter, ein letzter Blick nach oben – und dann das Einlaufen ins Stadion. Und jetzt steht er hier, genau an diesem Ort. Ein Gänsehautmoment. Für einen Augenblick schließt er die Augen und stellt sich vor, wie es wäre, wenn der tosende Applaus von Tausenden Fans auf ihn hereinbrechen würde.

„Das hier“, sagt er schließlich leise, „ist etwas, das ich nie vergessen werde.“

#moments - Das Mehrwerte-Programm der Stadtwerke Karlsruhe

Es gibt Augenblicke, die vergisst man nie. Man hatte Herzklopfen, weiche Knie, ein breites Lächeln im Gesicht und vielleicht sogar ein bisschen Gänsehaut – weil klar war: Das kommt so nicht wieder. 

Beim Mehrwerte-Programm der Stadtwerke Karlsruhe handelt es sich genau um solche Momente.

Jetzt registrieren und einzigartige Mehrwerte genießen!

Eine neue Perspektive

Als Marc später wieder auf die Tribüne tritt, diesmal nicht als Zuschauer, sondern als jemand, der die verborgene Welt des BBBank Wildpark gesehen hatte, fühlt sich alles anders an. Das Stadion, das für ihn immer schon magisch war, hatte nun eine noch tiefere Bedeutung.

„Ich werde jetzt jedes Spiel mit anderen Augen sehen“, sagt er lächelnd. „Weil ich weiß, was hinter den Kulissen passiert – und weil ich mich ein kleines bisschen als Teil davon fühle.“

Einmal KSC, immer KSC – doch nach diesem Tag war es für Marc mehr als nur eine Liebe zum Verein. Es war ein Gefühl von Zugehörigkeit, das ihn für immer begleiten würde.


Bild
KSC Stadiontour - auf der Tribüne
Fußballspieler Icondarstellung
Mit den Spielern im Stadion des KSC
Bild

Ähnliche Artikel

Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading