
Gorgonzola-Risotto mit Rosenkohl und Schwarzwurzeln auf Rote-Bete-Creme
Zutaten für 2 Portionen:
240 g Risottoreis (Camaroli oder Aborio)
2 fein gewürfelte Schalotten
50 g Butter, EL Olivenöl
1 L Gemüse- oder Hühnerbrühe
5 cl Weißwein
100 g Gorgonzola
1 reife Birne
25 g Zucker
1 EL Butter
3 Knollen Rote Bete (ca. 300 g)
1 EL Butter
200 ml Gemüsebrühe
nach Belieben Kokosmilch oder Creme double
120 g Rosenkohl
25 g Butter, 2 EL Olivenöl
200 g Schwarzwurzeln
1 Zitrone
Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
Die Schalotten in Olivenöl und Butter glasig dünsten. Den Reis dazugeben und rühren, bis alle Reiskörner mit Fett überzogen sind. Mit Weißwein ablöschen. Unter ständigem Rühren langsam kellenweise die Brühe dazugeben und nach jeder Kelle warten, bis die Flüssigkeit fast vollständig absorbiert ist. Nach 20 Minuten, wenn der Reis bissfest ist, vom Herd nehmen und den klein gewürfelten Gorgonzola unterheben, 1 Minute ruhen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Birne schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit 60 ml Wasser, 25 g Zucker und 1 EL Butter einmal kurz aufkochen. Rote Bete abkochen, schälen, in Stücke schneiden. Ca. 200 ml Gemüsebrühe und 1 EL Butter dazufügen, alles pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben kann etwas Creme double oder Kokosmilch untergerührt werden. Rosenkohl bissfest in Salzwasser ab- kochen, mit Eiswasser abschrecken. Nach dem Erkalten mit 25 g Butter und 2 EL Olivenöl in einer Pfanne schwenken. Schwarzwurzeln schälen, in Spalten schneiden und in Salz- wasser mit einem Schuss Zitronensaft bissfest abkochen. Abgießen, in einer Pfanne mit Olivenöl und Butter ca. 3 Minuten schwenken, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf einem flachen Teller die Rote-Bete-Creme verteilen und das Risotto daraufgeben. Zum Schluss mit Schwarzwurzeln, Rosenkohl und Birnen abwechselnd in einer Reihe belegen.
Italienische Atmosfera in der Alten Gießerei
Ein großer Fiat 500 mit römischem Kennzeichen begrüßt die Gäste des centoventi in Durlach auf einem Bild an der Wand. Seit Herbst letzten Jahres wirken hier der Römer Salvatore Sanguigno und Silvia Buchberger in ihrer kleinen Cucina in den Räumen der Alten Gießerei. Sie bieten moderne italienische Küche mit regionalen und saisonalen Produkten, eine wöchentlich wechselnde Speisekarte mit verschiedenen Pastagerichten, zu denen als Beilage immer ein Salat mit Grana Padano (Parmesankäse) serviert wird. Italienische Weine, verschiedene Kaffeespezialitäten sowie frische, warme Cornetti (Hörnchen) und leckere Kuchen sowie Catering und Abendveranstaltungen runden das Angebot ab. Besonders zu erwähnen sind die große Auswahl an glutenfreien Gerichten, die hier geboten wird und die selbstgemachten Focacce (italienisches Brot) mit originellen Belägen. Außergewöhnliche, interessante Kombinationen von Lebensmitteln vermitteln ganz neue Geschmackserlebnisse – und wenn man Glück hat, tönen aus der Küche italienische Lieder vom Chef …
centoventi
Zur Gießerei 29
76227 Karlsruhe
Tel. 1459 6730
info@centoventi.de