19.12.2018 | Dr. Olaf Heil folgt Dr. Karl Roth als Technischer Geschäftsführer
Der langjährige Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Karlsruhe, Dr. Karl Roth, wurde zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als 16 Jahre leitete er als Nachfolger von Prof. Jürgen Ulmer das Unternehmen in allen technischen Angelegenheiten. "Die Versorgung in Karlsruhe mit Energie und Wasser ist in den vergangenen Jahren nicht nur zuverlässiger, sondern auch wesentlich umweltfreundlicher geworden", unterstrich Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz bei seiner Verabschiedungsfeier. So stehe das Unternehmen heute als eines der ökologischsten Stadtwerke im gesamten Republikvergleich da.
Dr. Karl Roth brachte in seiner 16-jährigen Amtszeit die Fernwärmeversorgung als eines der Leuchtturm-Projekte wesentlich voran. Der Ausbau der Fernwärme, später unter Einbeziehung der Prozesswärme der MiRO-Raffinerie, war ein strategisch wichtiger Schachzug. Insgesamt wurden über 220 Millionen Euro in den vergangenen 16 Jahren in die Fernwärmeversorgung investiert und heute ist sie mit über 40.000 Kunden eines der Standbeine der Stadtwerke geworden. Zu seiner Verabschiedung verzichtete Dr. Roth zugunsten einer Spende auf Geschenke: Er war sehr erfreut, dass die Summe von 2.435 Euro für den Förderkreis für Kinder des Jugendhilfezentrums in Karlsruhe gespendet wurde und bedankt sich hierfür herzlich.
Dr. Roth folgt Dr. Olaf Heil (55). Der Maschinenbau- sowie Wirtschaftsingenieur hat bei verschiedenen deutschen Energieunternehmen als Geschäftsführer gearbeitet, aber auch im europäischen Ausland bei international tätigen Firmen. So kann der gebürtige Hattinger auf einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich der Energietechnik und -wirtschaft blicken.