KSC mit Ökostrom
Nachhaltig mit Energie am Ball
Auch wenn der KSC seinen Farben Blau und Weiß immer treu bleiben wird, setzt der Club im Bereich der Stromversorgung nun auf »Grün«. Zum Beginn des Jahres 2021 wurde im Wildpark gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe auf Ökostrom umgestellt.
Dieser »NaturStrom« wird zu 100 Prozent aus Wasserkraft erzeugt und verspricht keine umwelt- oder klimaschädlichen
Emissionen. Im gesamten Wildpark kommt der »grüne« Strom nun zum Einsatz und sorgt für die nötige Energie hinter den
Flutlichtern am Spieltag oder den Computern der KSC-Mitarbeiter*innen. Mit dem Einsatz des »NaturStroms« steigert
der KSC seine soziale Verantwortung im Bereich Umwelt von KSC TUT GUT. weiter.
»Im Wildpark passieren tagtäglich so viele Dinge, für die der KSC Strom benötigt. Gerade deshalb sind wir sehr glücklich
darüber, gemeinsam mit unserem langjährigen Partner, den Stadtwerken Karlsruhe, eine klimafreundliche Lösung gefunden zu haben und so im Bereich des Umweltschutzes weiter als positives Beispiel voranzugehen«, zeigt sich KSCGeschäftsführer Michael Becker (im Bild rechts) begeistert über die Umstellung.
Auch Michael Homann, Geschäftsführer der Stadtwerke Karlsruhe, äußert sich positiv: »Wir freuen uns, dass der KSC
mit uns auf ›Grün‹ setzt. Nachhaltige Energie und Klimaneutralität sind zentrale Themen unserer Generation und
Gesellschaft. Ich bin begeistert, dass sich auch der KSC in diesem Bereich engagiert und sich für klimaschonendere
Stromversorgung entschieden hat.«