
Umwelt
Karlsruhe gestaltet die Zukunft – nachhaltig, innovativ und umweltbewusst. Mit Solarenergie, Fernwärme und grüner Mobilität setzen wir auf Lösungen, die unsere Stadt klimafreundlich und lebenswert machen. Entdecke, wie die Stadtwerke Karlsruhe den Wandel vorantreiben und welche nachhaltigen Projekte schon heute für eine bessere Zukunft sorgen.
 umwelt umwelt- Warum das Rad neu erfinden?Mountainbike, Lastenfahrrad, Pedelec … die Liste der heutigen Fahrradtypen ist lang. Welche Art sich am besten für mich eignet, hängt hauptsächlich davon ab, wofür ich es einsetzen möchte.
 umwelt umwelt- 100 Dächer in und um Karlsruhe tanken jetzt SonneSonnenenergie ist eine der tragenden Säulen der Energiewende. In Karlsruhe hat sich in den letzten Jahren viel bewegt, um den Ausbau der Photovoltaik zu beschleunigen.
 miteinander miteinander- Schaubild FahrräderHistorie: Wie sich das Fahrrad optisch und technisch im Lauf der Jahre entwickelt hat.
 miteinander miteinander- Die Nordstadt – viel Raum für EntdeckungenIn einer neuen Serie möchten wir Menschen aus Karlsruhe und ihre Lieblingsecken und -orte vorstellen – im Stadtteil, Quartier oder Straßenzug, wo sie arbeiten, leben oder sich gerne aufhalten.
 miteinander miteinander- Diese E-Roller!Manchmal stehen sie im Weg herum, manchmal beneiden wir diejenigen, die damit lässig durch die Stadt brausen: die E-Roller. Eigentlich eine super Sache, doch nicht so einfach, wie es scheint.
 miteinander miteinander- Die Helmfrage – Pro und ContraNiemand sieht mit einem Fahrradhelm gut aus. Das liegt selten an den Menschen und oft an den Helmen. Schützen können sie uns dennoch: Zwei Perspektiven.
 miteinander miteinander- Darauf können wir bauenIn der Karlsruher Nordweststadt entsteht ein innovatives Wohngebäude in Holzbauweise. Zu seinen vielen nachhaltigen Eigenschaften gehört die Heizung per Fernwärme.
 miteinander miteinander- Kletterwand, Eisdiele und KolibriLina, 11 Jahre, und ihr Bruder Tim, 10 Jahre, wohnen in der Südweststadt in der Nähe des Hauptbahnhofs. Sie stellen uns ihre Lieblingsplätze im Viertel vor. Los geht’s an einem heißen Sommertag.
 miteinander miteinander- Karlsruher Grünanlagen auf dem Weg zur ÖkozertifizierungÜber 1.000 Hektar Grünanlagen gibt es in Karlsruhe. Dazu kommen Sportanlagen, Kleingärten und Friedhöfe. Das viele Grün birgt mannigfaltige Aufgaben und Herausforderungen.
 miteinander miteinander- Gut gewandeltUm den Kriegsschutt des 2. Weltkriegs zu entsorgen, nutzten die Karlsruher*innen ein rund 30 Hektar großes Gebiet als Halde.
 miteinander miteinander- Die Null muss stehenTrinkwasser ohne schädlichen Ausstoß von Treibhausgasen bringen die Stadtwerke Karlsruhe seit 2018 zu ihren Kund*innen.
 umwelt umwelt- Warum das Rad neu erfinden?Mountainbike, Lastenfahrrad, Pedelec … die Liste der heutigen Fahrradtypen ist lang. Welche Art sich am besten für mich eignet, hängt hauptsächlich davon ab, wofür ich es einsetzen möchte.
 umwelt umwelt- Laufen ist der einfachste Sport der WeltOb beim Stadtwerke Karlsruhe Volkslauf oder nach Feierabend: Viele Mitarbeitende der Stadtwerke Karlsruhe teilen die Leidenschaft zum Laufen und geben ihre Tipps und Tricks weiter...
 umwelt umwelt- Vom Regen bis ins Klassenzimmer – Wir beantworten Fragen zum Karlsruher TrinkwasserWie oft drehen Sie eigentlich den Wasserhahn auf, ohne darüber nachzudenken, woher das Trinkwasser kommt? In Karlsruhe fließt nicht nur irgendein Wasser. Hier fließt eines der besten des Landes: regional, sauber und nachhaltig. Wir zeigen Ihnen, warum unser Trinkwasser mehr ist als nur ein guter Durstlöscher.
 umwelt umwelt- Fernwärme - die große ZentralheizungMorgens warme Heizkörper, abends eine gemütlich beheizte Wohnung – dank Fernwärme.
 umwelt umwelt- Die Wurzeln der Zukunft: Ein Tag, der alles veränderteDie Stadtwerke Karlsruhe hatten zur großen Baumpflanzaktion geladen. Doch für Anna bedeutet dieser Tag weit mehr als nur Umweltschutz – es ist eine Reise in ihre eigene Vergangenheit.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
In unserem Newsletter informieren wir Sie über bevorstehende Events und Aktionen, Gewinnspiele und wichtige Informationen rund um die Stadtwerke Karlsruhe.



















