Mit einem sanften Klicken rastet der Helm ein, die Finger umklammern den Lenker, der Blick schweift über den dicht bewachsenen Wald. Der Geruch von feuchtem Moos und frischer Erde liegt in der Luft, während die ersten Sonnenstrahlen durch die Baumkronen brechen. Es ist die Ruhe vor dem Sturm – gleich geht es rasant bergab, über Wurzeln, Steine und enge Kurven. Willkommen beim Mountainbike Verein mr20.

Der Mountainbikeverein MR20 im Videoportrait

Die Faszination des Mountainbikens ist unbestreitbar: Geschwindigkeit, Konzentration und Natur verschmelzen in diesem Sport zu einem unvergleichlichen Erlebnis. In Karlsruhe gibt es eine feste Anlaufstelle für alle, die diese Leidenschaft teilen – den Mountainbike-Verein mr20. Gegründet wurde dieser 2020 mit dem Ziel, Einsteigern und erfahrenen Fahrern eine Plattform zu bieten. Über die letzten Jahre hat sich der noch junge Verein zu einer festen Institution im regionalen Radsport entwickelt. Die Stadtwerke Karlsruhe unterstützen den Verein tatkräftig.

Seit 2020 über Stock und Stein

Aufmerksame Beobachtende haben es sich vielleicht schon zusammengereimt: mr20 steht für Mountainbike Rennsport 2020

Mitten in der Corona-Pandemie wurde der Verein aus einer „fixen Idee“ und mit einer ganzen Menge Tatendrang geboren. "Der Verein ist eigentlich recht spontan entstanden. Wir hatten Lust, was zu bewegen, deswegen haben wir uns zusammengesetzt und in kurzer Zeit mr20 auf die Beine gestellt", erzählt Vorstand und Gründer Louis Gabler. In einer Zeit, in der viele Sportmöglichkeiten eingeschränkt waren, bot das Mountainbiking eine willkommene Abwechslung. Die Heimat des Vereins ist ein eigens umgebauter Container am Hedwigshof nahe Ettlingen, der als Basis dient.

Jung und Alt für den Bikesport begeistern

"Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Menschen zusammenzubringen, die die Begeisterung für den Sport teilen", so Gabler weiter. Viel ehrenamtliches Engagement fließt seitdem in den Verein. Seither bietet mr20 zahlreiche Aktivitäten und Trainings für seine aktuell mehr als 100 Mitglieder an. "Das Besondere für mich ist, wir sind super jung, wir sind sehr dynamisch, bei uns gibt es keine festgefahrenen Strukturen und wir können schnelle Entscheidungen treffen", so der Gründer.

Rheinbrüder Stadtwerke Cup 2023

Das perfekte Match: Nervenkitzel und Natur

Über die Jahre hat sich der Verein stetig weiterentwickelt. Heute finden hier Mountainbike-Begeisterte aller Altersklassen zusammen. So bietet der Verein auch spezielle Girl Rides an, bei denen junge Mädchen den Sport ausprobieren können. Egal, ob Freizeitfahrer oder Profisportler. "Unser Verein ist für alle da, die nicht nur Lust auf Mountainbiken, sondern auch auf Rennenfahren haben. Wir bieten eine Plattform sowohl für die Jugend als auch für ältere Mitglieder. Dabei muss niemand Deutscher Meister werden – es geht einfach darum, Spaß am Rennenfahren zu haben", so Gabler.
Bildunterschrift hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.

Voller Fokus: Jeder Trail ist eine neue Challenge.

Die perfekte Mischung aus Ehrgeiz & Spaß

Doch was macht mr20 so besonders? Aufs Bike sitzen und den Berg hinuntersausen, das kann man alleine – aber im Team macht es einfach mehr Spaß! "Das Besondere für mich sind die jungen Mitglieder, die wenig festgefahrenen Strukturen und die schnellen Entscheidungen, die wir treffen können."

Der Verein biete außerdem eine perfekte Mischung aus wettkampforientiertem Training und entspanntem Freizeitspaß, erklärt Gabler. Regelmäßig finden Ausfahrten für verschiedene Könnerstufen statt. Gemeinsam werden Trails, Bikeparks und Rennstrecken erkundet. 

Besonders bei der Technikarbeit profitieren alle Mitglieder: Ob es darum geht, die beste Linie durch die Kurven zu finden, sicher über Wurzeln zu kommen oder den perfekten Drop zu meistern – durch den Austausch untereinander und die gemeinsame Praxis verbessern sich alle schneller. 

"Tipps von erfahrenen Fahrern und das motivierende Umfeld sorgen dafür, dass jeder seine Fähigkeiten auf das nächste Level heben kann", erklärt der Gründer. Auch auf längeren Touren und bei den Besuchen in Bikeparks ist die Gemeinschaft unschlagbar. Der Spaß steht immer im Vordergrund, aber der sportliche Ehrgeiz bleibt nicht auf der Strecke – das gemeinsame Fahren spornt an und fördert die Motivation.

Zusammen ab durch die Mitte

„Mit den Stadtwerken Karlsruhe an unserer Seite erreichen wir nicht nur unsere sportlichen Ziele, sondern können mr20 langfristig und nachhaltig weiterentwickeln. Für einen vergleichsweise jungen Verein wie unseren ist ein zuverlässiger Partner ganz besonders wichtig. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Bild
Zitat Icon

Nachhaltigkeit ist für uns wichtig. Wir betreiben unseren Sport in der Natur. Da möchten wir natürlich unseren Beitrag entgegensteuern und wählen daher Solarpanels anstatt eines Generators, um Strom zu erzeugen.

Louis Gabler

Vorstand mr20 Mountainbike Rennsport

Adrenalin, Natur und Freiheit auf zwei Rädern

Mountainbiking begeistert durch die Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und Naturerlebnis. Die Fahrer werden nicht nur körperlich gefordert, sondern auch mental – jede Abfahrt verlangt volle Konzentration, jede Kurve perfekte Koordination. Gemütliches Cruisen durch den Wald oder adrenalingeladene Downhill-Abfahrten, die Vielfalt im Mountainbike-Sport erscheint fast endlos.

Bild
Bild

Bike & Natur

Mountainbiker sehen sich oft mit Vorurteilen konfrontiert, wenn es um das Thema Umweltschutz geht. „Machen die den Wald nicht kaputt?“ – Eine Frage, die häufig gestellt wird.

mr20 beweist, dass das Gegenteil der Fall ist. Mit viel Respekt für die Natur gehen die Fahrer auf die Trails und sorgen durch verantwortungsvolles Verhalten dafür, dass die Landschaften in ihrer ursprünglichen Schönheit erhalten bleiben. Ein bewusster Umgang mit der Natur ist den Vereinsmitgliedern wichtig.
"Nachhaltigkeit ist für uns wichtig. Wir betreiben unseren Sport in der Natur. Da möchten wir natürlich unseren Beitrag entgegensteuern und wählen daher Solarpanels anstatt eines Generators, um Strom zu erzeugen", erklärt Gabler.

Karlsruhe - ein Eldorado für Biker

Karlsruhe und seine Umgebung lassen das Mountainbiker-Herz höher schlagen: sanfte Hügel, dichte Wälder und weite Felder laden zu spannenden Touren ein. Mit dem Schwarzwald vor der Tür und unzähligen Naturpfaden in der Rheinebene ist Karlsruhe der ideale Ausgangspunkt, um das Mountainbiking in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.

Nicht weit von Karlsruhe entfernt findet sich in Bad Wildbad einer der bekanntesten Mountainbike-Parks in Deutschland. Von einfachen Fun-Trails bis zur ehemaligen Weltcup-Strecke ist hier alles dabei. Wer Material und Technik an seine Grenzen bringen will, ist hier genau richtig. Wer die Biker von mr20 treffen will, hat hier gute Chancen.


Bildunterschrift hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.

Actiongeladener Sport mit der Natur im Einklang

Bild

Zwischen Alltag und 
Abenteuer bei mr20

Die Stadtwerke Karlsruhe als verlässlicher Partner für mr20

Die Stadtwerke Karlsruhe unterstützen den Verein mr20 als offizieller Sponsoring-Partner. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Verein, seine Infrastruktur zu erweitern, um noch mehr Menschen für den Mountainbike-Sport zu begeistern. "Durch die Unterstützung der Stadtwerke Karlsruhe können wir auch diejenigen auf Rennen begleiten, die alleine nicht dorthin kommen könnten, insbesondere Kinder und Jugendliche", so Gabler weiter.

„Es geht uns nicht nur darum, ein sportliches Hobby zu fördern, sondern auch darum, ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu schaffen. Denn genauso wie wir im Marketing Nachhaltigkeit großschreiben, möchten wir auch in unserer Region den aktiven und umweltschonenden Lebensstil unterstützen. Der Mountainbike-Verein steht für Bewegung, Gemeinschaft und Natur – Werte, die auch uns als Energieversorger und Teil dieser Stadt am Herzen liegen.“ Tim Thumulka, Marketingleiter der Stadtwerke Karlsruhe

Bild
Bild

Solaranlage und Ladestation für E-Bikes

Schnell, pragmatisch und umweltfreundlich. So sollte die perfekte Lösung für das neue Vereinsheim des mr20 aussehen. Mit ausreichend Platz zum Werkeln an den Fahrrädern und die Sonne als Energielieferant für die E-Bikes der Mitglieder. 

Durch die Unterstützung der Stadtwerke Karlsruhe entstand so eine tolle Heimat für den jungen Verein und seine Mitglieder. Die perfekte Homebase für die nächste rasante Abfahrt.

„Ohne die Stadtwerke könnten wir kein gutes Vereinsleben mitten in der Natur gestalten“, so Vereinsvorstand Louis Gabler.

Bild

Warum uns mr20
besonders am Herzen liegt

„Als Karlsruher und jemand, der in seiner Freizeit selbst oft auf dem Mountainbike unterwegs ist, bedeutet mir die Unterstützung des Mountainbike-Vereins persönlich sehr viel. Die Natur rund um Karlsruhe ist ein Ort, an dem ich auftanke und Energie für den Alltag schöpfe. Durch das Sponsoring wollen wir genau diese Erlebnisse für noch mehr Menschen zugänglich machen – insbesondere für die junge Generation.

Tim Thumulka

Tim Thumulka

Marketingleiter Stadtwerke Karlsruhe

Bild
Bild

Ähnliche Artikel

Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading