Tier-Bauwerke

Illustration eines Eichhörnchens vor seinem Kobel

Aus pflanzlichen Materialien sowie Federn fertigt das Eichhörnchen ein Kobel mit mehreren Ein- und Ausgängen, um bei Bedarf fliehen zu können. Neben einem „Hauptnest“ entstehen bis zu acht weitere Kobel in Reserve.

Illustration eines Schimpansen in seinem gebauten Bett

Der Schimpanse klettert Nacht für Nacht in den sicheren Wipfel eines Baumes, um sich dort aus Blättern und Zweigen eine Art Matratze zu flechten.

Siedelweber vor seinem Nest

Die gemeinschaftlichen Nester vom Siedelweber können insgesamt bis zu vier Meter lang und 1.000 Kilogramm schwer werden – genutzt werden sie dann bis zu 100 Jahre.

Webspinne in ihrem Netz

Radnetz, Baldachinnetz oder Trichternetz – Webspinnen bauen sich aus körpereigenen reißfesten Fäden ein Zuhause, das sie nicht mal für die Jagd nach Futter verlassen muss.

Termitenbau

Unter ihren bis zu sieben Meter hohen Türmen aus Erde, Sand und Lehm bauen sich Termiten ein eigenes Gewölbe inklusive Belüftungssystem.

Biber in Biberburg

Den Eingang zu seiner Burg legt der Biber immer bewusst unter Wasser an, damit keine Feinde eindringen können – zur Sicherheit werden drumherum praktische Dämme gebaut.

Landeinsiedlerkrebs

Der Landeinsiedlerkrebs baut nicht selbst, sondern schnappt sich verlassene Muschel oder Schneckenhaus, um die neue Bleibe dann mit sich herumzuschleppen. Wird es zu eng, bearbeitet er es zunächst von innen - reicht das auch nicht mehr aus, wird mit anderen getauscht.

Japanischer Kugelfisch

Tief auf dem Meeresgrund arbeitet der japanische Kugelfisch bis zu neun Tage an einem prächtigen Bau aus Sand, mit dem er schließlich Weibchen beeindrucken möchte.

Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading