mr20 - Mountainbike-Verein

Es ist mehr als nur Sport. Es ist Tempo, Fokus und Naturerlebnis in einem. Wer diese Leidenschaft teilt, findet im Karlsruher Mountainbike-Verein mr20 sein sportliches Zuhause. Die Stadtwerke Karlsruhe unterstützen diesen Verein tatkräftig, denn er verbindet auf einmalige Weise das Thema Sport und Gesundheit mit der Natur.

In Karlsruhe gibt es eine feste Anlaufstelle für alle, die Geschwindigkeit, Technik und Naturerlebnis suchen – den Mountainbike-Verein mr20. Gegründet wurde dieser 2020 mit dem Ziel, Einsteigern und erfahrenen Bikern eine Plattform zu bieten. Über die vergangenen Jahre hat sich der noch junge Verein zu einer festen Institution im regionalen Radsport entwickelt. Die Stadtwerke Karlsruhe sind mit viel Energie dabei.

Die Lust, gemeinsam viel zu bewegen

Bikes auf der Strecke

Mitten in der Corona-Pandemie wurde er aus einer „fixen Idee“ geboren: der Mountainbike-Verein mr20 Karlsruhe. „Wir hatten Lust, was zu bewegen, deswegen haben wir uns zusammengesetzt und in kurzer Zeit mr20 auf die Beine gestellt", erzählt Vorstand und Gründer Louis Gabler.

In einer Zeit, in der viele Sportmöglichkeiten eingeschränkt waren, bot das Mountainbiking den Enthusiasten eine sportliche Heimat. „M steht für Mountainbike, R für Rennsport, und seit 2020 sind wir am Start.

Biker
Mehrere Biker stehen zusammen

Die Leidenschaft für Downhill verbindet

Biker

„Unser Verein ist für alle da. Wir bieten eine Plattform sowohl für junge wie für ältere Mountainbiker”, erzählt Louis Gabler. „Niemand muss Deutscher Meister werden. Es geht einfach darum, Spaß am Mountainbiking zu haben. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zusammenzubringen, die die Begeisterung für den Sport teilen.

Solaranlage und Ladestation für E-Bikes

Schnell, pragmatisch und umweltfreundlich. So sollte die perfekte Lösung für das neue Vereinsheim des mr20 aussehen. Mit ausreichend Platz zum Werkeln an den Fahrrädern und mit der Sonne als Energielieferant für die E-Bikes der Mitglieder. Durch die Unterstützung der Stadtwerke Karlsruhe entstand mit dem Umbau eines Containers am Hedwigshof bei Ettlingen die perfekte Homebase für den Verein.

Solaranlage auf Dach

Nachhaltigkeit ist für uns wichtig. Wir betreiben unseren Sport in der Natur. Da möchten wir natürlich unseren Beitrag leisten und haben daher Solarpanels anstatt eines Generators gewählt, um Strom zu erzeugen

Louis Gabler
Vorstand mr20 Mountainbike Rennsport

Machen die den Wald nicht kaputt?

Ganz entschieden: Nein! Mountainbiker sehen sich oft mit Vorurteilen konfrontiert, wenn es um das Thema Umweltschutz geht. mr20 beweist, dass Mountainbiker die Natur achten und sie nichts zerstören.

Mit viel Respekt für die Natur gehen die Fahrer auf die Trails und sorgen durch verantwortungsvolles Verhalten dafür, dass die Landschaften in ihrer ursprünglichen Schönheit erhalten bleiben. „Wir leisten unseren Beitrag für Natur und Umwelt. Einer davon sind Solarpanels anstatt eines Generators auf unserem Container als Basislager, um Strom zu erzeugen", erläutert Gabler

Biker auf der Wiese

Unterstützung kommt an, wo sie benötigt wird.

Die Stadtwerke Karlsruhe unterstützen den mr20 als zuverlässiger Sponsoring-Partner. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Verein, seine Infrastruktur zu erweitern, um noch mehr Menschen für den Mountainbike-Sport zu begeistern.

„Durch die Unterstützung der Stadtwerke Karlsruhe können wir auch diejenigen auf Rennen begleiten, die allein nicht dorthin kommen könnten, insbesondere Kinder und Jugendliche", freut sich Gabler.

Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt

Tim Thumulka, Leiter Marketing der Stadtwerke Karlsruhe bestätigt: „Der Mountainbike-Verein steht für Bewegung, Gemeinschaft und Natur – Werte, die auch uns als Energieversorger und Teil dieser Stadt wichtig sind.“

Er ergänzt: „Es geht uns nicht nur darum, ein sportliches Hobby zu fördern. Wir wollen auch ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt schaffen. Genauso wie wir im Marketing das Thema Nachhaltigkeit großschreiben, möchten wir auch in unserer Region einen aktiven und umweltschonenden Lebensstil unterstützen.“

„Für einen vergleichsweise jungen Verein wie unseren ist ein zuverlässiger Partner wie die Stadtwerke Karlsruhe ganz besonders wichtig. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!“

Louis Gabler
Vorstand des Karlsruher Vereins mr20

Gemeinsam Downhill

Von der Basisstation aus geht es dann auf Tour in den nahegelegenen Schwarzwald, den Kraichgau, die Rheinebene und wo immer die Biker ihre Levels finden. Gemeinsam werden Trails, Bikeparks und Rennstrecken erkundet. „Im Team jedoch macht es einfach mehr Spaß“, bestätigt Louis Gabler.

Bikes

Michael Homann fiebert mit

Biker

Der Geschäftsführer der Stadtwerke Karlsruhe, Michael Homann, ist selbst begeisterter Radfahrer: „Auch ich erobere gerne mit meinen Radfreunden den Königsstuhl bei Heidelberg, toure durch den Odenwald oder radle durch die Kraichgauer Hügellandschaft. Die Topografie einer Gegend am eigenen Leib zu »(er)fahren« bereitet mir Freude, hält mich fit und lässt auch die eine oder andere Alltagssorge kleiner werden.“

Das gemeinsame Fahren spornt an und fördert die Motivation. Sowohl beim Downhill als auch bei der Technikarbeit profitieren die Mitglieder voneinander. Ob es darum geht, die beste Linie durch die Kurven zu finden, sicher über Wurzeln zu kommen oder den perfekten Drop zu meistern. Durch den Austausch und die gemeinsame Praxis verbessern sich alle.

„Tipps von erfahrenen Fahrern und das motivierende Umfeld sorgen dafür, dass jeder seine Fähigkeiten auf das nächste Level heben kann”, erklärt ein passionierter Biker. „Auch auf längeren Touren und bei den Besuchen in Bikeparks ist das gemeinschaftliche Erleben unschlagbar.”

Junger Verein mit frischen Ideen

Aktuell hat der junge Verein mehr als 100 Mitglieder. Sie treffen sich zu wettkampforientierten Trainings oder entspanntem Freizeitspaß.

Um auch Mädchen für diesen Sport zu begeistern, werden regelmäßig z. B. auch spezielle Girl Rides angeboten. „Das Besondere für mich ist: Wir sind superjung, wir sind sehr dynamisch, bei uns gibt es keine festgefahrenen Strukturen und wir können schnelle Entscheidungen treffen”, informiert Louis Gabler.

Die Kinder und Jugend für den Sport begeistern ist ein Ziel des Karlsruher Mountainbike-Vereins
Die Kinder und Jugend für den Sport begeistern ist ein Ziel des Karlsruher Mountainbike-Vereins

Was ist der beste Bikepark in Deutschland

Nicht weit von Karlsruhe entfernt findet sich in Bad Wildbad einer der bekanntesten Mountainbike-Parks in Deutschland. Von einfachen Fun-Trails bis zur ehemaligen Weltcup-Strecke ist hier alles geboten. Wer Material und die eigene Technik ans Limit bringen will, wird hier fündig. Ebenso, wer die Biker von mr20 in Aktion sehen will.

Rund um Karlsruhe gibt es alles, was das Bikerherz begehrt: Hügel, Berge, dichte Wälder, weite Felder. Mit dem Schwarzwald vor der Tür und unzähligen Naturpfaden in der Rheinebene ist Karlsruhe der ideale Ausgangspunkt, um das Mountainbiking so richtig auszukosten.

Ähnliche Artikel

Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading