Wir bedanken uns bei allen Referent*innen und Teilnehmer*innen für eine gelungene Veranstaltung. Den Termin für das nächste Karlsruher Trinkwasserforum werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Wir laden zum 1. Karlsruher Trinkwasser-Forum in Karlsruhe am 11. Mai 2023. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am Austausch der Akteure in der kommunalen Wasserversorgung der Region.
Mit diesem Veranstaltungsformat möchten wir den regionalen Akteuren in der kommunalen Wasserversorgung eine Möglichkeit zum fachlichen Austausch bieten. Am Vormittag sprechen Vertreter aus Industrie und Wirtschaft über neue Produkte und Trends der Branche, am Nachmittag berichten Wasserexperten über aktuelle wasserwirtschaftliche Themen.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte kleinerer Wasserversorgungsunternehmen, Mitarbeiter der ortsansässigen Ingenieurbüros und die verantwortlichen Leiter der kommunalen Eigenbetriebe aus der Region.
Veranstaltungsort / Veranstalter:
Stadtwerke Karlsruhe
Daxlander Straße 72
76185 Karlsruhe
Konferenzraum (Zugang über Haupteingang)
11. Mai 2023 von 8 bis 16 Uhr
Anreise:
Mit dem Auto: über Daxlander Straße,
Parkplätze in Pfannkuchstraße 4. Es sind ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden.
Mit der Straßenbahn: Linie 3
Haltestelle "Karlsruhe Stadtwerke"
Teilnahmegebühr: 90,-€
Anmeldeschluss: 20.04.2023
Bitte nutzen Sie das nachstehende Anmeldeformular.
Bitte bezahlen Sie die Teilnahmegebühr nach Erhalt der Rechnung. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung stimmen Sie der Aufnahme in eine Teilnehmerliste zu.
8:00 | Beginn der Veranstaltung, Eröffnung Frühstücksbuffet | |
8:15 | Begrüßung | Geschäftsführer Michael Homann; Bereichsleiter Prof. Dr. Maier |
8:30 | Fernauslesbare Wasser- und Energiezähler | Dipl.-Ing. Uwe Laffter, Sensus GmbH |
9:00 | Praktische Anwendungen von künstlicher Intelligenz in der Wasserversorgung | Dipl.-Ing. Reinhard Klaus, Xylem Water Solutions Deutschland GmbH |
9:30 | Kaffeepause | |
10:00 | Druckerhöhungsanlagen und Kompaktstationen | Karl Sieger, Xylem Water Solutions Deutschland GmbH |
10:30 | The way ZEROWATERLOSS – Leckortung und Netzmonitoring mit Datenloggern und Infraport | Dipl.-Ing. Holger Bischof, vonRoll-Hydro GmbH & Co. KG |
11:00 | Rohrleitungen aus Gusseisen – Entwicklung, aktueller Stand und Zustandsbewertung | Dennis Vinzent, Staint-Gobain PAM Deutschland |
11:30 | Mittagspause | Gemeinsames Mittagessen in unserer Markthalle |
13:00 | Antrag auf Fördermittel nach den Förderrichtlinien Wasserwirtschaft | Jonas Maier, RP Karlsruhe |
13:30 | Die neue Trinkwasserverordnung | Dipl.-Geoökologe Markus Gruber, Abt. Trinkwasser-Qualitätssicherung |
14:00 | Kaffeepause | |
14:30 | Technologiekonzepte zur Wasserenthärtung | Dr. Marcel Riegel, TZW Karlsruhe |
15:00 | PFAS – Ein Jahrhundertschadstoff? | Dr.-Ing. Dirk Kühlers, Abt. Trinkwasser-Qualitätssicherung |
15:30 | Diskussion / Schlusswort / Verabschiedung | |
16:00 | Ende der Veranstaltung |
Christof Doppler
Koordination Trinkwasser-Dienstleistungen
Telefon +49 (0)721 599-3175
btrbsfhrngnstdtwrk-krlsrhd