
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Glasfaseranschlüssen, zum Bau oder zum Vertrag? Dann lesen Sie gerne unser Glasfaser FAQ. Hier finden Sie unsere Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um Glasfaser und Glasfaseranschluss der Stadtwerke Karlsruhe. Falls Sie die Anwort auf Ihre Frage hier nicht auffinden können, wenden Sie sich bitte an unsere KA-Glasfaser Berater unter:
Telefon: 0721 599-2225
Mo - Fr von 08:00 - 22:00 Uhr
Sa von 09:00 - 18:00 Uhr
E-Mail: ka-glasfaser@stadtwerke-karlsruhe.de
Sie können uns auch jederzeit über das Kontaktformular kontaktieren.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen zu KA Glasfaser
Ich habe eine Störung. An welche Stelle wende ich mich. Wo finde ich Kontaktdaten?
Wann und wie erreiche ich die Stadtwerke Karlsruhe zu Fragen rund um das Thema KA Glasfaser?
Vertragsspezifische Fragen
Besteht die Gefahr, dass ich für einen KA Glasfaser Tarif und für meinen aktuellen Vertrag bei einem anderen Anbieter gleichzeitig zahlen muss?
Wo kann ich das SEPA-Mandat herunterladen?
Ich ziehe um. Kann ich meinen KA Glasfaser Vertrag einfach mitnehmen?
Ich habe meine Zugangsdaten für das KA Glasfaser Kundenportal vergessen, wie erhalte ich wieder Zugriff?
Für Eigentümer und Hausverwalter
Wofür unterschreibe ich die Nutzungsbedingungen?
Wer darf die Nutzungsbedingungen unterschreiben?
In meinem Gebäude ist bereits die Technik eines anderen Anbieters verbaut. Was passiert mit dieser Technik?
Fragen zum KA Glasfaser Ausbau
Wie gelangt das Kabel in mein Haus?
Benötige ich eine oder mehrere Stromquellen für meinen Glasfaseranschluss?
Was ist notwendig für einen Glasfaseranschluss?
Fragen zum Thema ONT
Wozu brauche ich ein Glasfasermodem (ONT)?
Was ist der Unterschied zwischen der Glasfaseranschlussdose und dem Glasfasermodem (ONT)?
Wo wird das Glasfasermodem (ONT) montiert?
Kann ich mein Glasfasermodem (ONT) und meine Glasfaseranschlussdose (Gf-TA) nachträglich versetzen lassen?
Wie verbinde ich das Glasfasermodem (ONT) mit meiner FRITZ!Box?
Benötige ich für das Glasfasermodem (ONT) einen Stromanschluss?
Wo finde ich meine HomeID-Nummer? Wie sieht die Nummer aus?
Warum muss ich meine HomeID-Nummer beim Bestellabschluss angeben?
Fragen zum Anbieterwechsel
Kann ich meine Rufnummer(n) mitnehmen?
Kann ich meine Rufnummer(n) auch nachträglich (nach erfolgter Anschaltung des gebuchten KA Glasfaser Tarifes) mitnehmen?
Soll ich den Bestandsvertrag bei meinem bisherigen Anbieter selbst kündigen, wenn ich meine Rufnummer mitnehmen möchte?
Muss ich das Anbieterwechselformular trotz der Angabe bereits während der Bestellung noch herunterladen und unterschreiben?
Fragen zur Hardware und VoIP
Wann erhalte ich meine Hardware, Rufnummer(n) und Zugangsdaten?
Ich möchte meinen bisherigen Router nutzen. Geht das? Wie erkenne ich, ob mein Router für die KA Glasfaser Produkte geeignet ist?
Mein KA Glasfaser Router ist defekt. Wie gehe ich weiter vor?
Fragen zu Freunde werben Freunde
Wie kann ich einen Freund werben?
Wann und wie erhalte ich die Prämie?
Aufgrund der besseren Lesbarkeit verwenden wir hier das generische Maskulinum.
Downloadcenter
Hier finden Sie alle rechtlichen Informationen, Formulare sowie die aktuellen Preise rund um KA Glasfaser.