Glasfaser für dein Gebäude

Als Hauseigentümer sicherst Du mit KA Glasfaser den Wert Deiner Immobilie und machst sie fit für die digitale Zukunft. Ob Homeoffice, Videokonferenzen oder Streaming – mit Glasfaser bietest Du Deinen Bewohnern eine schnelle und stabile Internetverbindung, die herkömmliche Anschlüsse mit Kupferleitungen in Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit übertrifft.
Mit einem Anschluss an das Glasfasernetz der Stadtwerke Karlsruhe entscheiden auch Sie sich für den zukunftsfähigen Ausbau Ihrer Immobilie und jeder einzelnen Wohneinheit. Das reine, kupferfreie Glasfasernetz bis in jedes Haus bzw. jede Wohnung (FTTH = Fiber To The Home) ist die einzige Technik, die den zukünftigen Bandbreitenbedarf schon heute decken kann.

Als Hauseigentümer sicherst Du mit KA Glasfaser den Wert Deiner Immobilie und machst sie fit für die digitale Zukunft. Ob Homeoffice, Videokonferenzen oder Streaming – mit Glasfaser bietest Du Deinen Bewohnern eine schnelle und stabile Internetverbindung, die herkömmliche Anschlüsse mit Kupferleitungen in Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit übertrifft.

So schnell geht’s:

  1. Abgabe Ausbaugenehmigung: Diese Ausbaugenehmigung erlaubt es den Stadtwerken Karlsruhe, den für den Vollausbau benötigten, privaten Grund zu nutzen. Die unterzeichnete Ausbaugenehmigung ist Voraussetzung dafür, dass du (oder die Mieter in deinem Gebäude oder der Mietswohnung) künftig mit lichtschneller KA Glasfaser Technologie versorgt werden können.

  2. Hausbegehung: Vor Baubeginn kommen wir zu dir, um festzulegen, wie die Verlegung deines Glasfaseranschlusses abläuft. Jedes Mehrfamilienhaus benötigt eine Glasfaser-Inhouseverkabelung, um KA Glasfaser zum Endkunden in deiner Immobilie transportieren zu können. Denn nur so kann jede Wohneinheit das Signal uneingeschränkt nutzen, ohne dass wichtige Bandbreiten auf den letzten Metern verloren gehen.

  3. Bauphase: Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Partnern auf dem neuesten Stand der Technik und versuchen die Beeinträchtigungen für die Anwohner*Innen auf ein Minimum zu begrenzen.

Deine Vorteile als Eigentümer*in und Vermieter*in

  1. Kostenloser Hausanschluss: Mit der Anschlussgenehmigung sicherst du dir deinen Hausanschluss für dein Objekt.
  2. Steigerung des Immobilienwerts: Ein Gebäude mit Glasfaseranschluss ist attraktiver für potenzielle Mieter und Käufer und kann den Wert der Immobilie erhöhen.
  3. Glasfaser bis in jede Wohneinheit: Mit dieser vertraglichen Grundlage der Aktiven Partnerschaft erhältst du die Glasfaseranschlüsse in deinem Objekt bis in jede Wohneinheit.
  4. Höhere Geschwindigkeit: Mit Glasfaser können Bewohner einen Internetanschluss mit sehr hohen Geschwindigkeiten nutzen, wodurch Online-Aktivitäten wie das Streamen von Videos, das Herunterladen von Dateien und das Spielen von Online-Spielen deutlich schneller und reibungsloser funktionieren.
  5. Zuverlässigkeit: Glasfaser-Internetverbindungen sind stabiler und weniger anfällig für Störungen durch Wetterbedingungen oder andere äußere Faktoren im Vergleich zu herkömmlichen Kabel- oder DSL-Verbindungen.
  6. Erhöhte Produktivität: Mit schnellerem und zuverlässigerem Internet können sowohl Mieter als auch Eigentümer produktiver arbeiten und ihre Geschäftstätigkeiten effizienter ausführen.


FAQs – Häufig gestellte Fragen

In unseren FAQs finden Sie eine Vielzahl an Antworten auf Ihre Fragen.

Interesse?

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne unter: ka-glasfaser.vertrieb@stadtwerke-karlsruhe.de

Service und Downloads

Guter Service ist uns eine Herzensangelegenheit.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei Fragen rund um KA Glasfaser und beraten Sie individuell.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kundenservice  KA Glasfaser
Kundenservice KA GlasfaserZu Kontakten hinzufügen
Mo - Fr 08:00 - 22:00 Uhr
Sa 09:00 - 18:00 Uhr
Interessenten und Kunden:
Technische Störung:

Sollten Sie auf ein technisches Problem stoßen, können Sie ganz einfach ein Support-Ticket erstellen:

Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading