Derzeit erreichen uns leider eine Vielzahl von Anfragen zu Haustürgeschäften von Wettbewerbern, die mit Falschinformationen zu unserem aktuell in Bau befindlichen Glasfasernetz in der Oststadt unterwegs sind.
Wir weisen daher explizit darauf hin, dass wir ein komplett neues und unabhängiges Glasfasernetz bauen und zu keiner Zeit auf ein Kupferkabelnetz von Wettbewerbern zurückgreifen. Diese vom Wettbewerb genutzte Netzinfrastruktur ist veraltet, mit hohen Datenraten überfordert, sehr störanfällig und nicht zukunftsfähig.
Beim Glasfaserausbau der Stadtwerke Karlsruhe kommt mit FTTH (Fibre to the Home) die modernste Anschlusstechnologie zum Einsatz, die derzeit verfügbar ist. Mit dem Angebot eines symmetrischen Down- und Uploads sind alle KA Glasfaser Produkte für alle Herausforderungen der Zukunft im privaten und gewerblichen Bereich sehr gut gewappnet.
Der Glasfasernetzausbau findet bereits seit Anfang August in der Karlsruher Oststadt statt.
Sofern Ihnen von unseren Wettbewerbern an der Haustür etwas anderes erzählt wird, ist dies falsch.
Sollten Sie unabsichtlich einen Vertrag unterzeichnet haben, können Haustür- und Telefongeschäfte binnen 14 Tagen schriftlich widerrufen werden. Zögern Sie bitte auch nicht, die Stadtwerke Karlsruhe anzurufen, wenn Sie hierzu ein Anliegen haben.
Sie erreichen die Stadtwerke unter folgender Rufnummer: 0721 – 599 2225 oder über die Mailadresse ka-glasfaser@stadtwerke-karlsruhe.de
Die Ausbauentscheidung steht und der Bau in der Karlsruher Oststadt für das Glasfasernetz der Stadtwerke Karlsruhe ist in vollen Gange. Profitieren Sie nur noch für kurze Zeit von unseren attraktiven Konditionen .
Sie wohnen außerhalb unserer bisherigen Ausbau- und Vorvermarktungsgebiete?
Dann registrieren Sie sich unverbindlich hier und jetzt.
Mit unserem KA Glasfaser Kundenportal können Sie alles bequem online erledigen.
Hier verwalten Sie alles in Ihrem Kundenkonto einfach und sicher.
Sie sind bereits Strom- und Erdgaskunde der Stadtwerke Karlsruhe?
Nur Sie als Energiekunde der Stadtwerke erhalten einen Kundenbonus in Höhe von bis zu 180 € über drei Jahre!
Jetzt für KA Glasfaser entscheiden und den Abschluss für 100 % Zukunft mit KA Glasfaser.
Ein kostenloser Glasfaseranschluss wird nur im Rahmen der Vorvermarktungsphase in Ihrem Stadtteil angeboten.
Das heißt: Schließen Sie frühzeitig in der Vorvermarktungsphase ab und profitieren Sie so von attraktiven Konditionen und dem kostenfreien Glasfaseranschluss. Danach ist dies nicht mehr der Fall. Voraussetzung für diese vergünstigen Angebote ist natürlich die Buchung eines unserer KA Glasfaser Tarife.
Mit FTTH (Fiber to the Home) kommt beim Glasfaserausbau der Stadtwerke Karlsruhe die modernste Anschlusstechnologie zum Einsatz, die derzeit verfügbar ist. Hierbei wird die Glasfaserleitung nicht mehr nur bis zum Verteilerkasten auf dem Bürgersteig oder in den Keller des Hauses verlegt und dann über die restlichen Meter von einem Kupferkabel abgelöst, sondern das Glasfaserkabel geht direkt bis in die Wohnung bzw. Haus. Das verhindert Verluste auf den letzten Metern.