Bachelor of Engineering bei der Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH
Die Hilfsaktion, mit der die Stadtwerke Karlsruhe Projekte in der Fächerstadt unterstützen um den Auswirkungen der Coronakrise entgegen zu wirken, läuft noch bis Ende Juli.
Der geringere Mehrwertsteuersatz reduziert bis Jahresende auch die Energie- und Wasserpreise der Kunden der Stadtwerke Karlsruhe.
Um die Verkehrswende in der Fächerstadt aktiv voranzubringen, engagieren sich die Stadtwerke Karlsruhe seit vielen Jahren im Bereich der umweltschonenden Elektromobilität und bieten Förderprogramme sowie Lösungen rund um Ladeinfrastruktur an. In den Sommermonaten möchte das Unternehmen speziell die Elektromobilität auf zwei Rädern in der Region Karlsruhe und darüber hinaus aktiv mitgestalten: Beim Kauf eines Elektro-Rollers NIU gibt es bis zu 570 Euro Zuschuss.
Zusätzlich zu ihrem vielfältigen Engagement rund um die Elektromobilität fördern die Stadtwerke nun auch den Kauf von Elektro-Lastenrädern: In den Aktionsmonaten Juni und Juli gibt es bis zu 270 Euro Zuschuss.
Stadtwerke Karlsruhe ermöglichen Karlsruher Projekten den Auswirkungen der Corona-Krise entgegen zu wirken
CO2-Emissionen in Bestandsgebäuden durch teil-autarke Energieversorgung halbieren / Projekt von Bundesregierung gefördert
Das Unternehmen unterstützt nun auch die Karlsruher Tafel / Hilfe für die Beiertheimer und Durlacher Tafeln läuft weiter
In einer Zeit, die von großer Unsicherheit geprägt ist, sind die Stadtwerke Karlsruhe weiterhin an der Seite ihrer Kunden.