Stadtwerke Karlsruhe Netzservices

Mit Energie die
Zukunft gestalten

Fachkraft im Rohrnetz – Korrelation, Gasleckortung (w/m/d)

für den Netzbetrieb der Sparten Gas/Wasser

Das Sachgebiet Gasdruckregelanlagen/KKS in der Abteilung Netzbetrieb und Gasanlagen ist für die Wahrnehmung der betrieblichen Aufgaben im Gas- und Wassernetz zuständig und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Monteur für die Korrelation und Gasleckortung der Gas- und Wassernetze.

Ihre Aufgaben

  • Wasserleckortung nach dem technischen Regelwerk W 400-3 in Karlsruhe und Betriebsführungen in Gemeinden im Umland sowie externen Dritten. Hierzu gehören unter anderem die turnusmäßige Wasserleckortung mittels Korrelator, Tracer Gas und weiteren akustischen Hilfsmitteln sowie die Lokalisierung von Leckagen im Störungsfall
  • Gasleckortung nach dem technischen Regelwerk G 465 in Karlsruhe, Rheinstetten sowie an Gasanlagen auf Werksgeländen. Die Gasleitungen werden mittels Messtechnik durch Begehung überprüft sowie Leckagen bewertet und klassifiziert.
  • Arbeiten mit dem mobilen graphischen Informationssystem, der Korrelations- und der Gasleckortungstechnik. Erstellung von Protokollen und Dokumentationen

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rohrnetzbauer, Anlagenmechaniker, Gas-/Wasserinstallateur oder Heizungsbauer oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fahrerlaubnis der Klasse B unabdingbar
  • Hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Sicheres und freundliches Auftreten auch in Ausnahmesituationen
  • Gewissenhaftes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Hohe Flexibilität
  • Affinität für PC-Software (Korrelation, GIS, etc.) sowie die gängigen MS Anwendungen
  • Bereitschaft zur Zertifizierung nach DVGW G 468-2: Schriftliche Gasspürer - Erstprüfung und Wiederholungsprüfungen alle vier Jahre
  • Bereitschaft zur Gerätetechnikschulung für Gaskonzentrationsmessgeräte, Leitungsortungsgeräte, usw.
  • Bereitschaft für weitere Weiterbildungen

    Unser Angebot

    Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einer team- und werteorientierten Unternehmenskultur sowie die individuelle Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz. Neben der Vergütung erhalten Sie eine Vielzahl an Sozialleistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.

    Weitere Informationen

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen unter dem Stichwort N-INR – 134/2024. Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 7 TV-V.

    Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Kai Ollinger, Leiter Sachgebiet Gasdruckregelanlagen/KKS, Telefon 0721 599-3542. Bei Fragen zu personalrelevanten Themen steht Ihnen Anja Majer, Bereich Personal/ Organisation/Services, Telefon 0721 599-1726, gerne zur Verfügung.

    Mit den Stadtwerken Karlsruhe können Sie was bewegen. Sorge mit uns für Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Kommunikation und Information. Erlebe die Vorzüge und Aufstiegschancen in einem großen Unternehmen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Energie- und Wasserversorgung einer ganzen Stadt sicherzustellen.

    Was wir Ihnen bieten

    Wir schätzen die tägliche Leistung unserer Mitarbeiter - für unser Unternehmen und die Region Karlsruhe. Dieses überdurchschnittliche Engagement wollen wir natürlich honorieren. Deshalb bieten wir Ihnen neben einem innovativen Arbeitsumfeld verschiedene Leistungen und Vorteile.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellung.

    Ihre Ansprechpartnerin

    Anja Majer

    Sie haben Fragen rund um Ihre Bewerbung oder ein anderes Anliegen während des Bewerbungsprozesses? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Cookie-Einstellungen

    Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.