Stadtwerke Karlsruhe

Mit Energie die
Zukunft gestalten

Netzmonteur Fernwärme oder Heizungsmonteur (w/m/d)

für die Abteilung Betrieb/Planung/Wärmeversorgung

Wenn Ihre betrieblichen Einsatzorte in regionaler Nähe sein sollen und Sie gerne nach der Arbeit noch Zeit für Ihre Familie und Freunde haben möchten, dann bewerben Sie sich bei uns.

Fernwärme ist eine erprobte und im Rahmen der Energiewende zukunftsweisende/ vielversprechende Form der Wärmeversorgung. Die Stadtwerke Karlsruhe betreiben ein mehr als 200 km großes Fernwärmenetzes und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einem engagierten, teamfähigen Mitarbeiter (w/m/d) für Revisions- und Wartungsarbeiten an den Anlagen des Netzes wie Fernwärmestationen, Regeleinrichtungen, Rohrleitungen und Armaturen sowie zu Betriebskontrollen und Wartungsaufgaben an Wärmeanlagen.

Ihre Herausforderungen

  • Revisions- und Wartungsarbeiten an Fernwärmestationen und in den Wärmenetzen
  • Inspektionen und Überwachung der Fernwärmestationen, Schächte und Regeleinrichtungen
  • In- und Außerbetriebnahme von Fernwärmenetzteilen
  • Montage- und Schweißarbeiten für Fernwärmestationen und Hausanschlussleitungen auf Baustellen
  • Beheben von Störungen und Leckagen an den Fernwärmeanlagen
  • Betriebskontrolle und Wartungsarbeiten an Wärmeanlagen und Wärmezentralen.
  • Nach gründlicher Einarbeitung unterstützen Sie das Team bei seinen Aufgaben im Rahmen einer Rufbereitschaft des 24h-Service für unsere Kunden
  • Dokumentationsarbeiten mit modernen EDV-Systemen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsbüro

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechatroniker, idealerweise für Heizungs- und Klimatechnik oder eines Metallberufes mit Zusatzausbildung zum geprüften Netzmonteur
  • Sie besitzen gute Schweißerkenntnisse oder sind bereit eine entsprechende Qualifikation im Rahmen der Fortbildung zu erwerben
  • Sie sind zuverlässig und haben ein sicheres sowie korrektes Auftreten gegenüber unseren Kunden
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B vorzugweise auch Klasse BE
  • Erfahrungen in Service/Wartung und im Betrieb von Anlagen der Wärmeversorgung mit Kenntnissen in der Regelungstechnik und der EDV wären von Vorteil

Unser Angebot

Individuelle Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz, abwechslungsreiche Aufgaben, geregelte Arbeitszeiten, ein motiviertes Team, leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V), betriebliche Altersvorsorge sowie umfangreiche Sozialleistungen.

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellung unter der Kennziffer    T-WR – 88/2024.

Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 7 TV-V.

Bei personalwirtschaftlichen Fragen steht Ihnen Herr Kastner, Bereich Personal / Organisation / Services, Telefon 0721 599-1712, gerne zur Verfügung. 

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Matthias Weinheim, Telefon 0721 599 3111.

Mit den Stadtwerken Karlsruhe können Sie was bewegen. Sorge mit uns für Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Kommunikation und Information. Erlebe die Vorzüge und Aufstiegschancen in einem großen Unternehmen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Energie- und Wasserversorgung einer ganzen Stadt sicherzustellen.

Was wir Ihnen bieten

Wir schätzen die tägliche Leistung unserer Mitarbeiter - für unser Unternehmen und die Region Karlsruhe. Dieses überdurchschnittliche Engagement wollen wir natürlich honorieren. Deshalb bieten wir Ihnen neben einem innovativen Arbeitsumfeld verschiedene Leistungen und Vorteile.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellung.

Ihr Ansprechpartner

Markus Kastner

Sie haben Fragen rund um Ihre Bewerbung oder ein anderes Anliegen während des Bewerbungsprozesses? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.