+++ Wartungsarbeiten +++
Liebe Kund*innen,
um Sie als Energie- und Lebenspartner weiterhin bestmöglich zu versorgen, optimieren wir regelmäßig unsere Produkte für Sie! Bitte beachten Sie daher, dass aufgrund technischer Anpassungen aktuell Wartungsarbeiten an unserem Produkt „Mein Solardach“ durchgeführt werden und Ihnen der Service im Zeitraum vom 18.05.2022, voraussichtlich bis 26.06.2022, nicht zur Verfügung steht.
Herzliche Grüße, Ihre Stadtwerke Karlsruhe
Gerade als Eigentümer einer Immobilie ist es wichtig, die eigenen Ausgaben im Griff zu haben. Vielen ist dabei die Abhängigkeit vom Strompreis ein Dorn im Auge. Die eigene Photovoltaikanlage ist die optimale Lösung für 1-2 Familienhäuser, hier ist die Zuordnung der Anlage auf nur einen Zähler möglich und der selbst erzeugte Strom kann den eigenen Geräten zugeführt werden!
Hinweis: Aktuell können wir keinen Neubau und keine Mehrfamilienhäuser mit mehreren Zählern bedienen.
Wer seinen eigenen Strom erzeugt, schont nicht nur die Umwelt, sondern macht sich damit auch unabhängig vom steigenden Strompreis. Mit Ihrer Solaranlage werden Sie selbst zum Stromerzeuger!
+++ WICHTIG +++
Das Produkt „MeinSolardach“ ist ausschließlich für Anfragen von Aufdach-Photovoltaikanlagen ausgelegt. Falls Sie Fragen zu steckfertigen PV-Modulen, Balkon Modulen („Guerilla-PV“) und den damit verbundenen Zählertausch haben, würden wir Sie bitten, diese Anfrage direkt an g-kwkgntzsrvc-swkd zu stellen. Befindet sich Ihre Wohnung nicht in Karlsruhe, wenden Sie sich bitte an den für Ihren Wohnort zuständigen Strom-Netzbetreiber.
Wenn Sie sich für unser attraktives Kaufmodell entscheiden, müssen Sie nichts weiter tun, als uns die Arbeit zu überlassen. Wir unterstützen Sie bei Planung und Bau, damit Sie im Handumdrehen Ihren eigenen Ökostrom produzieren können.
+++ NEU Förderung Klima Bonus der Stadt Karlsruhe +++ Nähere Infos finden Sie hier!
Mein SolarDach ist genau auf Sie abgestimmt
Ihre neue PV-Anlage wird genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Damit können Sie den selbst erzeugten Strom im eigenen Haushalt verbrauchen und kalkulieren schon heute Ihre Energiekosten von morgen.
Wir arbeiten mit den Besten aus der Region.
Sie können sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns gemeinsam mit regionalen Handwerkern um die individuelle Planung und die Installation Ihrer Solaranlage.
Ja, wenn Sie die folgenden Eigenschaften erfüllen:
Alle herkömmlichen Dachformen sind für die Installation einer Photovoltaik-Anlage geeignet. Von hoher Bedeutung sind die Faktoren Dachneigung, verfügbare Dachfläche und Dachausrichtung.
Falls Ihr Gebäude unter Denkmalschutz steht, müssen Sie zunächst prüfen, ob eine Solaranlage installiert werden darf.
Die Solaranlage besteht aus hochwertigen technischen Komponenten. Diese sorgen für stabile Stromerträge, hohe Effizienz und eine lange Lebensdauer der Photovoltaik-Anlage. Bei der Installation und Wartung Ihrer Anlage vertrauen wir auf regionale Spezialisten.
In der Regel ist keine Baugenehmigung für die Installation auf einem Ein- oder Zweifamilienhaus erforderlich. Falls Ihr Gebäude unter Denkmalschutz steht, muss zunächst geprüft werden, ob eine Photovoltaik-Anlage installiert werden darf.
Einfach gesagt funktioniert eine Photovoltaikanlage so: Sonnenlicht fällt auf die, auf dem Dach montierten Solarzellen, die daraus Gleichstrom erzeugen. Die nebeneinander angeordneten Solarzellen sind zu großen Modulen miteinander verschaltet. Über einen sogenannten Wechselrichter wird der Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt, Mit diesem Strom können Sie Ihren eigenen, privaten Verbrauch decken. Erzeugen Sie mehr Strom als Sie selbst nutzen können, wird dieser in das öffentliche Netz eingespeist.