Gewinnen Sie 2 Tickets für das INIT Indoor Meeting

Das INIT Indoor Meeting Karlsruhe steht für Leichtathletik auf höchstem Niveau. Seit mehr als 35 Jahren präsentieren sich Top-Leichtathlet*innen, darunter Olympiasieger*innen sowie Welt- und Europameister*innen, jeweils zu Jahresbeginn in Karlsruhe. Und das Beste? Beim nächsten Mal können Sie live dabei sein! Denn als exklusiver Partner verlosen wir 3x2 Tickets für dieses Weltklasse-Leichtathletik Event!

Stabhochsprung INIT Indoor Meeting Karlsruhe

So funktioniert's:

Das INIT Indoor Meeting Karlsruhe findet am 27.01.2023 in der Messe Karlsruhe statt.

Registrieren Sie sich jetzt für #moments - Das Mehrwerte-Programm der Stadtwerke Karlsruhe oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

Nach dem Login sehen Sie weiter unten auf dieser Seite die genaue Vorgehensweise für die Teilnahme am Gewinnspiel.

Teilnahmeschluss ist der 25.01.2023, 12 Uhr.

Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie unter den untenstehenden Teilnahmebedingungen.

Zusätzliche Informationen:

Beginn: 18:30 Uhr
Einlass: 16:30 Uhr

Disziplinen Frauen: 60 Meter, 800 Meter, 3000 Meter, Dreisprung, Kugelstoßen, Zusatzdisziplin Weitsprung

Disziplinen Männer: 60 Meter, 400 Meter, 1500 Meter, Zusatzdisziplinen: Hochsprung & 3.000 Meter

Teilnahmebedingungen zum #moments-Gewinnspiel „INIT Indoor Meeting“ der Stadtwerke Karlsruhe GmbH

Alleiniger Veranstalter und Verantwortlicher des Gewinnspiels ist die Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Daxlander Straße 72, 76185 Karlsruhe. Es gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen. Es handelt sich hierbei um ein Gewinnspiel im Rahmen des Mehrwerteprogramms #moments der Stadtwerke Karlsruhe GmbH, weshalb auch ergänzend die Teilnahmebedingungen des Mehrwerteprogramms #moments gelten, sofern die nachstehenden Teilnahmebedingungen nicht davon abweichen. Die Teilnahme ist demnach ausschließlich gemäß der nachfolgenden Teilnahmebedingungen möglich sowie ergänzend gemäß der Teilnahmebedingungen des Mehrwerteprogramms #moments. Der/die Teilnehmer/in akzeptiert die Teilnahmebedingungen des Mehrwerteprogramms #moments sowie die nachstehenden Bedingungen mit seiner/ihrer Teilnahme.

§ 1 Teilnahmeberechtigung

  1. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person ab 18 Jahre, die Vertragspartner/-in der Stadtwerke Karlsruhe GmbH ist (Strom, Erdgas und/oder Fernwärme).
  2. Voraussetzung für die Teilnahmeberechtigung am "INIT Indoor Meeting Gewinnspiel" ist ferner, dass die Teilnehmer*in mindestens im Zeitraum ab ihrer Teilnahme bis zum Ablauf des 27.01.2023 als Teilnehmer/innen beim Mehrwerteprogramm #moments der Stadtwerke Karlsruhe registriert sind. Dies wird vom Veranstalter anhand eines Datenabgleichs überprüft. Als Gegenleistung für die Teilnahme am "INIT Indoor Meeting Gewinnspiel" und die Chance auf den Erhalt des damit verbundenen Gewinns ist es erforderlich, dass die Teilnehmenden bei der Registrierung für #moments ihre E-Mail-Adresse sowie ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilen, regelmäßig per E-Mail über aktuelle Produkte und Dienstleistungen der Stadtwerke Karlsruhe sowie über aktuelle Produkte der Partner des #moments-Mehrwerteprogramms informiert und zum Zwecke der Marktforschung kontaktiert zu werden. Der Text der Einwilligungserklärung sowie die Belehrung über die Widerrufsmöglichkeit ist unter: https://www.stadtwerke-karlsruhe.de/de/moments/registrierung.php zu finden.
  3. Eine Teilnahme im Namen von Dritten, insbesondere durch einen Gewinnspielservice, ist ausgeschlossen.

§ 2 Teilnahme

  1. Die Teilnahme ist ab dem 18.01.2023 möglich, Teilnahmeschluss ist der 25.01.2023, 12 Uhr.
  2. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ausschließlich via E-Mail an die im Gewinnspiel angegebene Adresse moments@stadtwerke-karlsruhe.de der Stadtwerke Karlsruhe möglich.
  3. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss der/die Teilnehmer/in eine Nachricht via E-Mail mit Vor- und Nachnamen und dem Betreff "#moments Gewinnspiel INIT Indoor Meeting" an das oben genannte Postfach senden.
  4. Maßgebend hierfür ist der rechtzeitige Eingang der Nachricht auf den Servern der Stadtwerke Karlsruhe GmbH innerhalb des genannten Zeitraumes. Der rechtzeitige Eingang wird anhand der Uhrzeiten der Server der Stadtwerke Karlsruhe GmbH bestimmt. Verspätet eingereichte Nachrichten werden nicht berücksichtigt.
  5. Die Kosten für das Herstellen und Aufrechterhalten einer zur Teilnahme erforderlichen Internetverbindung sind von dem/der Teilnehmer/in selbst zu besorgen.
  6. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmerinnen oder Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass vorsätzlich versucht wurde, gegen diese Teilnahmebedingungen zu verstoßen oder das Gewinnspiel bzw. den Teilnahmevorgang zu manipulieren oder in sonstiger Weise unlauter zu beeinflussen. Gegebenenfalls kann in diesen Fällen ein etwaig zugesprochener Gewinn aberkannt werden.

§ 3 Gewinn und Gewinnabwicklung

  1. Zu gewinnen gibt es drei mal je zwei VIP-Tickets für das INIT Indoor Meeting am 27.01.2023 in Karlsruhe. Eine Teil- oder Barauszahlung sowie eine Übertragung des Gewinns auf andere ist nicht möglich.
  2. Die Gewinnermittlung erfolgt im Losverfahren unter allen Teilnehmenden am 25.01.2023 unverzüglich nach Teilnahmeschluss gemäß § 2 Ziffer 1.
  3. Der/die jeweilige Gewinner/in wird im Falle eines Gewinns unverzüglich nach der Auslosung mittels E-Mail-Nachricht benachrichtigt. Hierbei wird der/die Gewinner/in zur Bestätigung aufgefordert, sich an die vom Veranstalter genannte E-Mail-Adresse zu wenden unter Angabe ihres/seines Vor- und Nachnamens, seiner/ihrer Adresse und einer aktiv genutzten E-Mail-Adresse. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist der/die Gewinnerin verantwortlich.
  4. Die Kosten für den Versand des Gewinns an die vom/von der jeweiligen Gewinner/in genannte Adresse trägt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland die Stadtwerke Karlsruhe GmbH. Kosten für den Versand des Gewinns außerhalb der Bundesrepublik Deutschland trägt der/die Gewinner/in selbst. Selbiges gilt für den Fall, dass auf den Gewinn bei Grenzüberschreitung Steuern, Zölle oder sonstige Abgaben erhoben werden.
  5. Sollte sich der/die jeweilige Gewinner/in nach der Benachrichtigung gemäß § 3 Ziffer 2 nicht innerhalb von 48 Stunden bei dem Veranstalter melden, entfällt der Gewinn. Der Veranstalter behält sich in diesem Fall vor, einen anderen Gewinner/in entsprechend § 3 Ziffer 2 zu ermitteln und zu benachrichtigen.

§ 4 Abbruch/Änderung der Teilnahmebedingungen/Sonstiges

  1. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern die vorzeitige Beendigung durch manipulatives Verhalten eines/r Teilnehmer/in verursacht wurde, behält sich der Veranstalter eine Geltendmachung des dadurch entstandenen Schadens ausdrücklich vor.
  2. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit vom Veranstalter ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
  3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

§ 5 Datenschutz

  1. Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH verarbeitet im Rahmen des Gewinnspiels "INIT Indoor Meeting" folgende Arten personenbezogener Daten: Kundenname, Adressdaten, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum.
  2. Die die Teilnehmer betreffenden personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet: Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels "INIT Indoor Meeting", auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO sowie Wahrung der gesetzlichen Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten (z. B. § 257 HGB, § 147 AO) auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DS-GVO.
  3. Eine Offenlegung der Daten der Teilnehmer erfolgt ausschließlich im Rahmen der unter § 5 Ziffer 2 genannten Zwecke gegenüber folgenden Empfängern beziehungsweise Kategorien von Empfängern: im Gewinnfall auf den Social-Media-Kanälen der Stadtwerke Karlsruhe GmbH (Facebook, Instagram, LinkedIn, die ihren Sitz in den USA haben), auf der Website der Stadtwerke Karlsruhe GmbH, gegenüber Versanddienstleistern und ggf. gegenüber anderen Berechtigten (z. B. Behörden und Gerichte), soweit hierzu eine gesetzliche Verpflichtung oder Berechtigung besteht.
  4. Es gelten ergänzend die Datenschutzhinweise des Mehrwerteprogramms #moments, denen die Teilnehmer weiterführende Informationen zum Datenschutz entnehmen können.

Jetzt bei #moments einloggen bzw. für #moments registrieren und am #moments- Gewinnspiel „INIT Indoor Meeting“ teilnehmen.

Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading