Neubau – Luftige Dachgeschoss­wohnungen in der Weststadt

Der Mauersegler ist mit seinen typischen Rufen ein beliebter Sommerbote in Deutschland. Dieser Zugvogel brütet vorwiegend in Öffnungen an hohen, alten Gebäuden und Industrieanlagen. Klimawandel, Insektenschwund, energetische Sanierungen, Dachneueindeckungen, Taubenabwehrvorkehrungen und mangelnde Kenntnis von Hauseigentümern machen es den Gebäudebrütern immer schwerer, einen Nistplatz zu finden. Um dem Populationsrückgang der Segler entgegenzuwirken, hat NABU-Artenschützer Helmut Leopold spezielle Nistkästen aus Holz angefertigt, die an geeignete Fassaden hoch oben angebracht werden müssen. Hier ist der NABU auf Hilfe angewiesen - ein Hubsteiger mit entsprechender Länge wird benötigt. Diese Unterstützung leistete die Netzgesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe. Artenschutz und Biodiversität sind Bestandteil des Umweltprogramms der Stadtwerke.

Mitarbeiter der Stadtwerke Karlsruhe bringen Nistkästen an

Mitarbeiter der Netzgesellschaft der Stadtwerke
bringen für den NABU Nistkästen für Mauersegler
an Fassaden in der Weststadt an.

Kleine Vogelkunde

1.

Außerhalb der Brutzeit verbringen Mauersegler ihr Leben fast ausschließlich in der Luft. Sie schlafen sogar im Fliegen.

2.

Sie können Geschwindigkeiten bis zu 250 Stundenkilometer erreichen und gehören damit zu den schnellsten Vögeln der Welt.

3.


Aufgrund des Flugbildes und des Gabelschwanzes werden sie häufig mit Schwalben verwechselt. Beide Arten sind jedoch nicht verwandt.

Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading