KA Glasfaser für die Wohnungswirtschaft

Sie sind Besitzer eines Mehrfamilienhauses, übernehmen die Verwaltung mehrerer Wohnanlagen oder sind in einer Eigentümergemeinschaft. Die Stadtwerke Karlsruhe kann Ihr starker Partner in Sachen Glasfasertechnologie sein. Steigern Sie Ihren Immobilienwert. KA Glasfaser der Stadtwerke Karlsruhe bietet schnelle Glasfaser-Technologie für Ihr Eigentum mit attraktivem Kostenvorteil in der Vorvermarktungsphase und auf Sie zugeschnittene Finanzierungsmöglichkeiten zur Inhouseverkabelung.

Unser Angebot für Sie

  • Kostenvorteil: Der Anschluss an das Glasfasernetz ist während der Vorvermarktung für Sie kostenfrei¹
  • Wertsteigerung: Der Glasfaserhausanschluss trägt zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei. Zusätzlich steigern Sie auch die Attraktivität bei einer Neuvermietung durch zukunftssicheres Internet
  • Service und Unterstützung: Der Ausbau ist unbürokratisch und wir, die Stadtwerke Karlsruhe, stehen Ihnen von Beginn an zur Seite.
  • Eigentum und Ausbau: Für die Hausverkabelung in Ihrem Gebäude (NE 4) bieten wir Ihnen attraktive Modelle an. Die Varianten bilden verschiedene Eigentumsverhältnisse und Kostenstrukturen ab, so dass es auch für Sie ein passendes Modell gibt

Jetzt
Immobilien­­wert
mit KA Glasfaser
steigern

Allgemeine Bedinungen und Details zu den Vorvermarktungsbedingungen

Alle Informationen und Angaben sind nur für Bewohner und/oder Eigentümer von Liegenschaften im Stadtteil mit aktiver Vorvermarktungsphase in Karlsruhe und dies nur im Ausbaugebiet der Stadtwerke Karlsruhe gültig. Alle Boni und Vergünstigungen werden nur bei wirksamem, nicht widerrufenem Vertragsabschluss gewährt.

¹Bei Beauftragung eines LWL-Hausanschlusses im Vorvermarktungsgebiet und wirksamem, nicht widerrufenem Abschluss eines Glasfaser-Telekommunikationsvertrags mit den Stadtwerken Karlsruhe entfallen die einmaligen Kosten für den LWL-Hausanschluss von 1.499 €. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau nicht widersprechen und eine finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Voraussetzung für den Ausbau des Glasfasernetzes und Vertragsbindung ist eine Erreichung der gültigen Abschlussquote der Haushalte im jeweiligen Karlsruher Karlsruher Stadtteil und natürlich die Buchung von mindestens einem unserer KA Glasfaser Tarife im Gebäude.

Sie sind kein Kunde der Wohnungswirtschaft? Unser Angebot für Gewerbekunden finden Sie hier.

Glasfaser-Inhouseverkabelung bei Mehrfamilienhäusern

Mit Ihrer Entscheidung für KA Glasfaser ist die Grundlage für eine einwandfreie Internetverbindung durch einen Glasfaser-Hausanschluss geschaffen.
Mit Fiber to the Home (FTTH) geht das Glasfaser bis in Ihre Immobile und können somit alle Vorzüge des Glasfasernetzes genießen.
Hier ist es jedoch wichtig, das Gebäudenetz kompatibel auszubauen.
Jedes Mehrfamilienhaus benötigt eine Glasfaser-Inhouseverkabelung (NE4), um KA Glasfaser zum Endkunden in Ihrer Immobilie transportieren zu können. Denn nur so kann jede Wohneinheit das Signal uneingeschränkt nutzen, ohne dass wichtige Bandbreiten auf den letzten Metern verloren gehen.

Inhouseverkabelung "NE4" in einem Mehrfamilienhaus
Inhouseverkabelung "NE4" in einem Mehrfamilienhaus

Infomaterial zur Glasfaser-Inhouseverkabelung für Mehrfamilienhäuser erhalten Sie hier.

Ein Glasfasernetz besteht aus mehreren Netzebenen: Die Netzebene 2 – das Hauptverteilernetz – ist bereits durchgängig mit Glasfaserleitungen ausgestattet. Die Netzebene 3 ist das regionale Verteilernetz, es endet mit der Übergabe an den Hausanschluss. Die Hausverteilanlage ist die Netzebene 4 – der Bereich, in dem die Glasfaser im Haus verteilt wird. Um von den Vorteilen von Glasfaser umfassend zu profitieren, ist der Ausbau der Netzebene 4 entscheidend.

Da der Hausübergabepunkt und das Netzabschlussgerät bereitgestellt werden, ist es wichtig, dass die Glasfaser-Inhouseverkabelung in Ihrer Immobilie leistungsfähig und die Schnittstellen funktionsfähig sind.

Finanzierungsmodelle im Überblick

Für die Inhouseverkabelung bieten wir Ihnen attraktive und auf Sie zugeschnittene Finanzierungsmöglichkeiten an.
Mit "NE4 easy" sind Bau und Finanzierung für Sie bspw. komplett kosten- und sorgenlos.

Damit Sie von allen Vorteilen profitieren können, benötigen wir in Ihrer Immobilie mindestens einen KA Glasfaser Tarifabschluss. Je mehr Mieter sich in Ihrer Immobilie für KA Glasfaser entscheiden, desto attraktiver kann das Angebot für Sie als Eigentümer sein.
Lassen Sie uns doch gemeinsam Ihre Mieter von KA Glasfaser überzeugen.
Sprechen Sie uns an.

NE4 invest

Für alle, die die volle Kontrolle möchten

  • Eigentum der Inhouseverkabelung liegt voll und ganz bei Ihnen
  • Kosten der Inhouseverkabelung in Form einer „Modernisierungsumlage“ i. H. v. 8 % der Investitionskosten p. a.auf Ihre Mieter unbegrenzt umlegbar
  • Finanzielle Unterstützung der Stadtwerke Karlsruhe von bis zu 250 € je Kunde, wenn Sie uns bei der Gewinnung Ihrer Mieter unterstützen

NE4 share

Für alle, die flexibel bleiben möchten

  • Eigentum der Inhouseverkabelung liegt anfangs bei den Stadtwerken und nach 5 bzw. 9 Jahren bei Ihnen
  • Refinanzierung der Kosten für die Inhouseverkabelung in Form eines „Glasfaserbereitstellungsentgelts“, welches Sie an die SWK entrichten und monatlich über die Nebenkosten an Ihre Mieter umlegen können
Unsere Empfehlung

NE4 easy

Für alle, die es unkompliziert möchten

  • Eigentum der Inhouseverkabelung liegt bei den Stadtwerken Karlsruhe
  • Inhouseverkabelung komplett kostenlos für Vermieter und Mieter
  • Kein Aufwand rund um Organisation und Ausbau

Was kostet Sie die Modernisierung mit KA Glasfaser? - Neben dem für Sie in allen Varianten kostenlosen Hausan-
schluss liegen die Schätzkosten bei den ersten beiden Varianten „NE4 invest“ und „NE4 share“ bei ca. 350 € je
anzuschließende Wohneinheit. Diese Kosten lassen sich unkompliziert auf Ihre Mieter umlegen. Bei „NE4 easy“ ist
die komplette Inhouseverkabelung für Sie und Ihre Mieter kostenlos!
Zusätzlich gibt es attraktive Kredit- sowie Fördermöglichkeiten der KfW Bank – informieren Sie sich hierzu gerne!

Bitte beachten Sie: Die attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten sind nur im Rahmen der Vorvermarktungsphasen in Ihrem Stadtteil gültig. Den Zeitraum der jeweiligen Vorvermarktungsphase ist unter www.ka-glasfaser.de für Sie ersichtlich.

Alles nach Ihren Wünschen

Bei allen drei aufgezeigten Varianten wird Ihre Immobilie selbstverständlich im Rahmen einer technischen Objektbegehung mit Ihnen besichtigt. Es wird immer geprüft, ob die bestehende Infrastruktur (zum Beispiel Leerrohre) genutzt werden kann.
Sollte keine geeignete Infrastruktur vorhanden sein, wählen wir die für Ihr Grundstück beste Lösung. Absprachen werden protokolliert und beim Anschluss Ihrer Immobilie berücksichtigt. Weitere Infos finden Sie in unserem Informationbslatt.

Haben Sie Fragen?
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei Fragen rund um KA Glasfaser und beraten Sie indivudell für Ihre Immobilie.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter 0721 599-2223 oder schreiben Sie uns doch einfach eine Mail an ka-glasfaser@stadtwerke-karlsruhe.de

Ihre Vorteile

Immobilienwert steigern

Unterstützung und Übernahme der Glasfaser-Innenhausverkabelung 

Persönlicher Ansprechpartner

Service und Downloads

Guter Service ist uns eine Herzensangelegenheit.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei Fragen rund um KA Glasfaser und beraten Sie indivudell.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Barrierefreie Einstellungen

Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An

Navigieren Sie mit der Tab-Taste durch die Seite

Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

loading