energiewende
- miteinander
Investieren in die Zukunft
Die Stadtwerke Karlsruhe müssen Leitungsnetz und Infrastruktur fit für die Zukunft machen – damit die Versorgung mit Trinkwasser, Energie, Glasfaser und Wärme weiterhin problemlos funktioniert, - miteinander
Klimatiere: Tipps, im Alltag etwas Gutes für die Umwelt zu tun.
Auch die Klimatiere möchten ihre natürliche Umgebung und Lebensgrundlagen erhalten. Und überlegen daher genau, wie es sich im Alltag nachhaltig leben lässt. - miteinander
Und sie lohnen sich doch!
Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen: Um moderne Techniken zur Stromgewinnung und zum Heizen ranken sich wahre Mythen, häufig verbreitete Falschinformationen. - umwelt
100 Dächer in und um Karlsruhe tanken jetzt Sonne
Sonnenenergie ist eine der tragenden Säulen der Energiewende. In Karlsruhe hat sich in den letzten Jahren viel bewegt, um den Ausbau der Photovoltaik zu beschleunigen. - miteinander
Zukunftstechnologie Wärmepumpe: Fragen und Antworten
Wenig hat die Gemüter in der energiepolitischen Debatte so sehr erhitzt wie das mittlerweile beschlossene »Heizungsgesetz«. Im Zentrum der Diskussionen: das Heizen mit einer Wärmepumpe. - energie
Die Zukunft des Heizens: Wie die Wärmepumpe Kosten spart und die Umwelt schont
Wie funktioniert eine Wärmepumpe genau, welche Vorteile bietet sie, und lohnt sich die Investition wirklich? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige, inklusive regionaler Fördermöglichkeiten in Karlsruhe und Baden-Württemberg. - miteinander
Die Energiewende ist da
Die Energiewende ist in vollem Gange. Als Energie- und Lebenspartner gestalten die Stadtwerke Karlsruhe sie aktiv mit. Für ein nachhaltiges Leben in unserer schönen Stadt. - miteinander
Wieso, weshalb, warum?
Fernwärme, Sonnenstrom, E-Autos … das Thema Energie wirft auch beim Nachwuchs viele Fragen auf. Die neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Karlsruhe Iman El Sonbaty hat sich mit der Klasse 6c des Fichte-Gymnasiums zusammengesetzt. - miteinander
KAI: der erste Schritt für ein nachhaltiges Zuhause
Die Stadtwerke Karlsruhe bieten seit Juni 2024 vier klimafreundliche Energielösungen für Privathaushalte. KAI ist das Gesicht der Initiative.
Barrierefreie Einstellungen
Vorlesen
Aus
An
Mit Tastatur navigieren
Aus
An
Schriftgrößen anpassen
Aus
An
Schwarz/Weiß Modus
Aus
An